Montag, 20. Mai 2024

Pfingstlicher Gartengruß

 


Wir hatten bis jetzt schönes Pfingstwetter, gestern 25°, da kann man nicht meckern, anderorts sah es nicht so gut aus, wie ich las und hörte. So freundlich begrüßte mich unser Garten, es macht Freude jeden Morgen eine Runde zu machen.
 

Bei einem Pfingstspaziergang sahen wir schon prächtige Ansätze von Johannisbeeren, noch 1-2 Wochen dann kann geerntet werden.

Das sind die ersten Kirschen die man auch bald ernten kann, es sind "Kracher" so sagt man hier. Wir hatten uns erdreistet und tatsächlich schon mal probiert, ja lecker.

 

So bunt kann Grassamen aussehen, habt ihr das auch schon mal beobachtet?? Da geht man so schnell dran vorbei, man sollte sich mal Zeit nehmen und das Auge schweifen lassen. Allerdings hat die Grasamenblüte böse Nebenwirkungen, die Allergiker sollten sich da ein wenig fern halten.


Ob ich diesen hübschen Käfer wieder in unserem Garten begrüßen darf, den Pinselkäfer/ Trichinus fasciatus? Er gehört zu meinen Lieblingskäfern, genauso wie der : Bienenkäfer/Trichodes apiarius

 

 

Ich freue mich schon sehr sie wieder zu sehen. Beim Bienenkäfer habe ich festgestellt, er sitzt gerne auf weißen Blüten, da fällt er auch immer schnell ins Auge.



10 Kommentare:

  1. Kaum zu glauben, was für schöne Käfer es gibt. Gruß, Wildkatze

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Wildkatze,
      da pflichte ich dir bei,es gibt noch so viele hübsche Käfer, ich werde wieder einmal welche zeigen.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Liebe Edith,
    wunderschön sieht dein Blumenbeet aus. Ich sehe auch Wollziest. Den wollte ich mir auch noch besorgen. Ich habe den Zottigen Ziest und der gedeiht ganz prächtig bei mir und es kommen auch schon Blütenstengel.
    Auf die ganze Käferschar bei dir freue ich schon.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta,
      der Wollziest verwuchert sehr schnell, ich muß ihn immer in Schach halten. Den Zottigen Ziest kenne ich nicht, stell mal ein Foto bei dir ein. Ich werde in den nächsten Tagen mal vermehrt nach Käfern Ausschau halten, aber im Moment regnet es bei uns.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  3. was für schöne Käfer du im Garten hast
    die habe ich bei mir noch nie gesehen ;)
    und so schön blüht es
    gestern hatten wir wechselhaftes Wetter
    aber heute war es schön
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Rosi,
      ich entdecke sie auch nur, wenn ich mir viel Zeit nehme, die Käfer sind Künstler im Versteckspiel. Dann sind sie sehr schnell und es erfordert immer sehr viel Geduld. Wir hatten an beiden Pfingsttagen herrlichs Wetter, heute regnet es, es begann in der Nacht.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  4. Liebe Edith,
    das Beet gefällt mir sehr. Ihr hattet wirklich Glück mit dem Wetter. Bei uns wurde es ja erst heute ab Mittag schön, aber dann auch so richtig. Bin mal gespannt, wie es die kommenden Tage weitergeht. Bis auf die Rosenkäfer habe ich noch kaum Käfer gesehen in diesem Jahr, von den Marienkäfern mal abgesehen.
    Liebe Grüße und komm gut in die neue Woche
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      bei uns war es an Pfingsten schön, in der Nacht kam vom Elsass her der Regen in mäßiger Form und es regnet sanft weiter.Bei uns steht im Moment der Jasmin in voller Blüte, dort finde ich immer reichlich Käfer, aber bisher habe ich noch nicht viele gefunden.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  5. Einfach immer wieder ein angenehmes Erlebnis mit dir virtuell durch deinen Garten zu schlendern.
    wieder einmal staunen wir, wie weit die Natur bei dir schon fortgeschritten ist - die Kirschernte steht ja bereits vor der Tür.
    Dir ganz herzliche Grüsse vom Jurasüdfuss - Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Erika mit Ayka,
    auf die Kirschen freue ich mich auch schon sehr. Im Augenblick regnet es, dann zieht sich die Ernte noch ein wenig in die Länge.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen