Donnerstag, 16. Mai 2024

Im Mai vor......

 ..... 10 Jahren war die Natur auch schon sehr weit, man hört es immer wieder:"In diesem Jahr ist alles früher...". Aber stimmt das auch????


Die Kirschen sahen am 16.5.2014 schon soo schön rot aus, es gab eine gute Ernte.


Die Böcke waren schon gehörig am"Bockspringen" auf den Brennesseln, hier handelt es sich um den Distelbock/ Agapanthia villosoviridesscens, in diesem Jahr habe ich ihn noch nicht gesehen, wie viele Tiere denen ich auf jeder Wanderung  durch den Kaiserstuhl begegnet bin.Es gibt sie teilweise nicht mehr.


Die Stahlblaue Grillenjägerin/Isodontia mexicana machte auch schon ihre Erkundigungsflüge durch unseren Garten, eine beeindruckende Wespe, ebenfalls dieses Jahr noch nicht gesehen.


An den Böschungen fand ich überall die Widderchen, im letzten Jahr habe ich nur ein paar gesehen und in diesem Jahr noch keine, meine Fotos sind alle im Mai 2014 aufgenommen.


Dieser hübsche Schmetterling ist nicht der von mir bezeichnete "Baumweißling" sondern der Hartheu Spanner/Siona linea,) Herr Kux hat mich darauf Aufmerksam gemacht, der hat Augen wie ein "Lux"  (Luchs), vielen Dank an ihn. Diese hübsche Äderung macht ihn so besonders.




Die Ochideen waren damals wie heute auch, im Lilienhof zu bewundern. Ihr Name:Pyramidenorchis/Anacamptis pyramidalis, sie blüht von unten nach oben auf und hat deshalb die Form einer Pyramide.



 

Damals, 2014 hatten wir eine Plattbauchlibelle/Libellula depressa in unserem Garten zu Gast. Sie war schon recht zutraulich geworden, vom Tomatenstab hat sie mich beobachtet.

 

Eine Menge schöner, bunter Spinnen habe ich gesehen, es gibt wirklich schöne Spinnen,obwohl viele Menschen sie nicht leiden können, diese Kugelspinne, oder ist es eine Glanzspinne, ich hab es noch nicht herausgefunden, gehören, meiner Meinung nach, zu den schönen Spinnen. Ich habe in diesem Mai vor 10 Jahren viele interessante Tierchen gesehen, dies sind nur ein kleiner Ausschnitt davon.


8 Kommentare:

  1. Deine Beobachtungsgabe für die Kleinode der Natur war vor zehn Jahren wie heute immer noch ist einfach klasse.
    Wir erfreuen uns immer wieder an deinen vielfältigen Bildern liebe Edith.
    Grüsse von Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Erika mit Ayka,
      ich habe gute Freunde die mich in die Geheimnisse der Natur eingeführt haben und mir das Auge für die kleinen Naturwunder geöffnet haben. Die großen Dinge fallen gleich ins Auge, aber die kleinen Sachen werden schnell übersehen.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Viel schönes hast du entdeckt liebe Edith und so herrliche Fotos eingesetzt.
    Die Zeit eilt so schnell davon, dass man oft meinst "in diesem Jahr ist alles früher", aber dem ist nicht so, nur manches Mal...
    Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin Lissi,
      das war der Anreiz einmal nachzuschauen wie es in anderen Jahren so war. Es gibt kaum Unterschiede, mal ist diese Blüte schneller, mal eine andere.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  3. Ja, das hört man , aber Du hast Recht!
    ...und wunderschöne Bilder von damals reingestellt! 😍
    Schöne Pfingsten!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Tiger,
    damals sah die Natur im Mai genauso aus wie heute, aber immer wieder dürfen wir staunen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Edith,

    da hast Du aber eine Menge Bewohner gefunden. Sehr schöne Bilder sind das und so kommen auch die Kleinsten mal groß raus !

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  6. Wunderbar was du so alles vor die Linse bekommen hast und in deinem Archiv schlummert, liebe Edith!
    Dass die Kirschen hier schon im Mai rot sind, ist für mich noch immer nicht selbstverständlich. An der Weser haben wir sie im Juli geerntet!
    Der Holunder blüht hier auch früher als im Nordschwarzwald. Als ich in Baiersbronn wohnte, öffneten sich die Blüten im Juli.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

    AntwortenLöschen