Freitag, 25. April 2025

Ein schönes Wochenende...

 .... will ich allen Lesern wünschen. Vielleicht werden wir ja endlich Schmetterlinge fliegen sehen, es soll ja wärmer werden. Hat eigentlich jemand den Aurora-Falter gesehen??


Dies Foto ist aus meinem Archiv, in diesem Jahr habe ich keinen Aurorafalter gesehen. Er sitzt ganz typisch auf seiner Lieblingspflanze, das Wiesenschaumkraut. Mit diesem Foto wünsche ich euch ein schönes Wochenende, mal schauen was es uns für Motive bringt, am Montag wird vorgestellt.




Mittwoch, 23. April 2025

Ein wenig ......

 ..... aufgeräumt habe ich heute im Garten, ich kann ja nicht mehr so durchgehend im Garten arbeiten. Besonders das Bücken macht mir zu schaffen, da meldet sich schnell das Herz. Ich war neugierig, ob in diesem Jahr auch wieder eine Wegwarte kommt??? Sie kommt, dann kann ich wieder Fotos machen. 


 

Ich zeige mal schon im voraus Fotos die ich gespeichert habe, dies ist eine Sandbiene.



Eine vollbeladene Hosenbiene.

 

 

 Eine ganz normale Honigbiene, ich freue mich über jeden Besucher.




 

Farbliche Unterschiede gibt es auch, das habe ich erst jetzt bei der Suche nach Wegwartenfotos gesehen.


 

Ich freue mich schon, denn wenn die Wegwarte blüht, dann summt es in der Staude und ich schaue den fleißigen Bienen sehr gerne zu.





Montag, 21. April 2025

Sterne an Ostern??

 

Jede Menge Sterne blühen z.Zt. in den Vorgärten, unter den Reben und in den Gärten. Es ist der Doldige Milchstern/Ornithogalum umbellatum.


 

Er gehört in die Familie der Spargelgewächse, das passt ja, denn Spargel gibt es ja auch schon wieder überall.

Wir machten eine kleine Runde durchs Dorf, weit weg trauten wir uns nicht, dunkle Regenwolken sahen wir vom Elsass her, es sah immer so nach Regen aus. Ein Blick in die Vorgärten lohnt sich immer, hier eine Strauch Pfingstrose mit den letzten Regentropfen.



In einem anderen Garten blühten die Bergflockenblumen, die meisten Tulpen sind schon wieder verblüht und sehen ja dann nicht mehr gut aus. Schneidet ihr auch immer die Samenkapseln von den Tulpen ab??? Es soll den Zwiebeln gut tun, könnt ihr dem zustimmen? Geniesst noch den Ostermontagabend, so schnell ist alles wieder vorbei, gute Restwoche.



Sonntag, 20. April 2025

Die Hälfte geschafft

 Na? Wie habt ihr den 1.Ostertag verbracht?? Bei uns war das Wetter durchwachsen, am Morgen herrlichster Sonnenschein, gegen Mittag Eintrübung und gegen Abend dann wieder die Sonne. Ehrlich gesagt, ich war zu faul raus zu gehen, ich habe viel gelesen.




Ich wünsche euch noch einen schönen 2. ten Ostertag, bis dann.

Freitag, 18. April 2025

Bunte Ostergrüße

 

Dieses hübsche Osterei gehört zu dem nun folgenden Osterbrunnen.


 

Diesen Brunnen gestalteten jedes Jahr die Landfrauen, bis Corona kam, dann geriet alles durcheinander. Somit ist diese hübsche Tradition verloren gegangen, schade. Es war eine Touristenattraktion, weil der Brunnen mitten im Ort steht, direkte Durchfahrtsstrasse ins Elsass. Viele Touristen machten einen Halt für ein Foto.




Das sind noch ein paar Motive, dafür lohnt sich ein Halt fürs Foto.

 

Dieses besonders kunstvoll gestaltete Ei bekam ich vor Jahren zu meinem Geburtstag von Freunden geschenkt. Schauts euch genau an, die Vögel schauen einer Mücke nach.

 

Zu Ostern gehören natürlich auch Schafe, diese trafen wir einmal grasend in den Reben an, sozusagen lebendige Rasenmäher.


 

Bevor das Häschen um die Ecke verschwindet, noch schnell ein Foto. Mit diesen bunten Farben wünsche ich euch allen ein frohes Osterfest, egal ob mit Regen oder Sonne.





Donnerstag, 17. April 2025

Statt Sonne und blauer.....

 ...... Himmel tröpfelt es vor sich hin, nichts mit raus.


Den Schafen wird das nicht so sonderlich gut gefallen, dafür gibt es saftiges Gras.


Auch der Mauerbienen Flugverkehr ist eingeschränkt, ist auch nicht so angenehm im Regen zu fliegen.

 
Wenigstens die Hasen schauen noch recht optimistisch nach vorne.

Noch ein wenig ausruhen, bevor es ans Austeilen geht. Gab es bei euch heute auch etwas "Grünes" zum Mittagessen?? Bei uns gab es Brokkoli, ich weiß Spinat ist eigentlich Gründonnerstags Essen, aber  ich hatte noch den Brokkoli , der ist ja auch grün, und gemundet hat er auch, dann stimmt alles wieder.





Dienstag, 15. April 2025

Heute kam was......

 ..... angeflogen, direkt vom Wachtelweg  nach Ihringen. 


 

Diese zwei hübschen Meisen zwitschern mir Ostergrüße zu, natürlich nach Vorgabe von Elke. Liebe Elke vielen Dank für die Idee, zusammen mit den lieben Grüßen. Was gab es heute sonst noch so???

 

 

Toll, dachte ich und nahm gleich ein  1 Kilo für 7,50 € mit, das ist doch sehr günstig. Er stammt von unserem Hofladen in unserer Straße.

 

Nun gibt es wieder viel zu tun für die Spargelanbauer, bei den großen Anbauern sind wieder die Hilfskräfte eingetrudelt. Spargelstechen ist eine sehr anstrengende Arbeit, weil man ständig in einer halbgebückten Stellung arbeiten muß, mit einer Maschine geht da nichts. Im Anschluß danach wird der Spagel auf einem Laufband sortiert, gewaschen und dann wieder von Hand gewogen und abgepackt.

Weil es auf Ostern zu geht wird auch die Bärlauchbutter österlich angereicht.

 

Sieht doch zum Anbeißen aus, oder??