.... war ich mit dem Rad unterwegs und möchte euch ein paar Fotoeindrücke zeigen.
Libelle im Abendlicht am Baggersee.
Wasserspieglung im Baggersee.
Pferfferminzblüte, aber, aber man kann sie nicht trinken einmal probiert und nie wieder. Es ist die Rossminze, schmeckt scheußlich, obwohl gut riecht. Nun muss ich korregieren, sie heißt nicht Rossminze, sondern " Wasserminze"/Mentha Auquatica, Ayka hat den Tipp gegeben, Dank an Ayka und Erika.
Blättergewirr am Ufer des Sees.
Diese Fotos stammen von der heutigen Morgentour. An den gemähten Böschungen entlang der Bundestrasse, diese Böschung trennt den Radweg von der Bundesstrasse, haben sich wieder die ersten Wildblumen ans Licht gewagt, nachdem sie das erste Mähen überstanden hatten, es ist eine Malve.
Schon länger hatte ich die Kronwicke nicht gesehen, auch sie stand in der Böschung.
Ein Stückchen weiter der Blaue Natternkopf, die zweite Blütezeit ist nicht mehr gar so üppig.
Die Seifenblume wollte es auch noch mal wagen.
Die Liane bereits im schönsten Herbstkleid, sie verleitet einen immer einen Strauss zu pflücken, die Überraschung erfolgt zu Hause, sie bleibt nicht lange so schön, sie plustert sich auf und bei jedem Luftzug durchs Haus, verteilt sie ihren Samen, in Form von watteähnlichen Flusen.
An einem Feld von Buchweizen kam ich auch noch vorbei, ich weiß nicht ob er wohl noch richtig reif wird.
Den Schwarzwald konnte man auch wunderbar sehen, mit meinem Lieblingsberg, den Belchen, ganz links im Bild.
Ja und dann noch dieses Foto, ich war bei Bekannten zum Dorfflohmarkt und plötzlich tauchte diese braune Gottesanbeterin auf, wie es aussieht, hochschwanger. Die wird sich demnächst zurückziehen, um ihren Kokon für den Nachwuchs zu bauen.
Der sieht dann so wunderbar aus, den hängt sie an Grashalmen, Tomatenstöcke, Gartenhäuschentüren, eine Nacht braucht sie dafür. Ist dies erledigt wird sie den Winter nicht überleben, der Nachwuchs kommt im Frühjahr.