Donnerstag, 27. Juni 2024

Wo noch vor Kurzem....

 .......  sahen viele Böschungen und ganze Felder rot aus,  so sind nun die Malven/ Malva sylvestris dran sie zeigen sich in lila.



 Das sieht natürlich auch sehr hübsch aus, ich habe sie auch in unserem Garten und in der Vase, zusammen mit Margeriten sehen sie attraktiv aus und halten ziemlich lange. Was ich unbedingt auch noch in unserem Garten haben möchte, sind Stockrosen, im alten Garten hatte ich immer welche.  Natürlich haben die Stockrosen auch Insekten, Käfer, die sie zum Fressen gern haben:



 

Wie diese Langrüsseligen Stockrosenspitzmäulchen/Rhopalapion longistre, hier sorgen sie für Nachwuchs, das hat man natürlich nicht so gerne, aber für ein Foto doch wieder brauchbar. Es gibt ja sooo schöne Käfer, einen möchte ich noch zeigen:


 

Es ist der Variable Stubbenbock/Stenocorus meridianus, der hat doch wunderschöne Beinmuskeln, ich habe ihn leider bisher nur einmal entdeckt und das an der Donau im Urlaub. Ich muß mal wieder einen speziellen "Käferfototag" einlegen, um neue Käfer zu entdecken und sie hier vorzustellen.Wir hatten heute wieder 30° und von Regen keine Spur, wäre wieder mal nötig.


6 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    dieser letzte Käfer sieht ja toll aus. Den kannte ich auch noch nicht. Über Stockrosen denke ich auch immer wieder nach, habe aber schon einmal damit Schiffbruch erlitten. Mir fehlt die typische von der Sonne angestrahlte, weiß-reflektierende Hauswand, vor der ich sie pflanzen könnte. Ich habe da immer Bilder vom Haus von Bekannten in der Nähe von Bordeaux vor Augen. Da sahen sie einfach toll aus.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      ich müßte auch erst noch in unseren Garten nach einem geeigneten Platz suchen. An einer weißen Mauer als Hintergrund sehen sie wirklich sehr schön aus, dann schauen wir mal was aus unseren Überlegungen wird.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Liebe Edith,
    bei dir ist ja das reinste Käferparadies. Die meisten kenne ich überhaupt nicht. Der Stubbenbock sieht auch richtig toll aus und die Namen finde ich ja auch immer Klasse. Wer denkt sich das bloß alles aus.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta,
      beim Bestimmen ist Fantasie gefragt, solltest du je einen noch unbekannten Käfer finden, dann wird er nach dir benannt.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  3. Malven und Margeriten, ja, da hast Du recht, passen gut zusammen. Fangen ja auch beide mit Ma an . 🤓🤦🏻

    Und die Krabbler sind auch wieder 1A! Du bist einfach unsere Käferqueen! 👍🏻😍🤗

    Viele Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Liber Tiger,
    es gibt noch soo viele Käfer, ich werde nach und nach immer mal wieder welche vorstellen. Ich hatte gute Lehrherren, d.h. gute Freunde die Biologen sind, mit denen konnte ich so manche Exkursion mitmachen, da habe ich eine Menge gelernt.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen