Freitag, 14. Juni 2024

Wochenendgrüße vom Kaiserstuhl

Zunächst mal herzlichen Dank für eure Genesungswünsche, mir geht es inzwischen wieder besser aber noch nicht so richtig gut. Versäumen tue ich auch gerade nichts, es ist kalt, windig mit wenig Sonne. Dennoch fliegt im Garten gerade eine ganz spezielle Biene , diese hier.


Es ist die " Garten-Wollbiene"/Anthidium manicatum wie Jutta richtig erkannt hat, ein herzliches Dankeschön an dich, liebe Jutta. Dass sie den Wolligen Ziest liebt, kann man sich denken, sie schabt nämlich von den Blättern das Wollige ab und polstert damit ihr Nest aus.

 

 

Hier sitzt sie am liebsten, auf  dem Blatt vom Wolligem Ziest/Stachys byzantina. Sehr agressiv ist sie, sie fliegt auf anschwebende Bienen zu, greift sie in der Luft mit lautem Brummen an,die fliegen dann ganz erschrocken wieder fort. Sie kann in der Luft schwebend stehen und von dort die Szene beobachten und dann notfalls gleich angreifen, ein ganz schön raffiniertes kleines Luder. Das habe ich über sie durch Beobachtungen hier in unserem Garten ermittels können. Nun wünsche ich allen Lesern ein schönes Wochenende,da stehen uns ein paar aufregende Fussballspiele bevor, wir werden  die mit deutscher Beteiligung vorwiegend anschauen.


7 Kommentare:

  1. Liebe Edith, unter dem Namen wirst du auch nichts finden. Schau mal unter Garten-Wollbiene. Das müsste ein Männchen sein.
    Sehr schön hast du die Biene festgehalten.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Jutta
    vielen Dank für dein Bestimmung genauso verhält sich diese interessante Biene.
    Lieber Gruß Edith

    AntwortenLöschen
  3. Na, so ein Biest, aber interessant zu sehen und zu lesen. Schön, daß es Dir etwas besser geht, freut mich! 😍🤗

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Tiger,
      es ist aber ein schönes Biest... ich schaue ihr gerne zu.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  4. Liebe Edith,
    ich kenne nur eine Hottentottenfliege. Und weil die Bezeichnung auch garantiert nicht mehr politisch korrekt ist, wird sie wahrscheinlich inzwischen anders heißen. Aber ich sehe gerade, dass Jutta sie als Gartenwollbiene identifiziert hat.
    Habt ihr heute auch so einen kräftigen Wind? In der Sonne ist es schön warm, aber wenn man nicht aufpasst, dann wird man weggepustet oder bekommt irgendwas auf den Kopf.
    Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende – Elke

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Elke,
    ich weiß auch nicht wie ich mich auf "Hottentotte" versteift habe. Jutta
    hat ja den richtigen Namen gefunden. Ja, wir hatten auch kräftigen Wind, aber ich war trotzdem mit dem Rad unterwegs mußte kräftig strampeln.
    Heute scheint die Sonne aber es ist frisch, kein richtiges Juniwetter.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. was für ein raffiniertes Bienchen ;)
    Wollziest habe ich ja
    aber noch keine Bienen dran entdeckt
    (nicht mal am Lavendel sind welche :( )
    ich habe die letzten Tage viel im Garten geschafft
    Wetter war ideal dafür
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen