Sonntag, 10. August 2025

Bild des Tages

 Was ich heute gefunden habe, das muß sofort gezeigt werden:




Unglaublich, es ist ein Achat-Eulenspinner/Habrosyne pyritoides der sass an der Wand im Wintergarten. So ein wunderschöner Spinner, ich war und bin immer noch ganz beeindruckt, dass er einfach so da sass und noch sitzt. Er ist eigentlich in der Nacht unterwegs und lebt überwiegend in Laub und Nadelwäldern mit größeren Brombeer- und Himbeerbeständen, auch in Busch und Heckenlandschaften, sowie in Gärten und Parkanlagen. Er soll der Roseneule ähnlich sein, aber die habe ich noch nie gesehen. Das Weibchen heftet die Eier in kleinen Gruppen an den Rand von Brombeer- und Himbeerblätter, vorzugsweise, auf die Spitzen der Blätter. Ist das nicht toll, weil ich nicht mehr so weit unterwegs sein kann, kommen die Schönheiten zu mir, klasse.

20 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    der Falter sieht ja echt toll. Die Zeichnung ist wunderschön.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  2. Ich hatte den auch noch nie gesehen und war total überrascht und mich total gefreut.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Dankeschön, brauchte keine langen Wege dafür zu machen.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Ich bin sehr erstaunt, welch vielartige Insekten du kennst und auch zu erkennen bereit bist! Und noch dazu die Namen und die Gewohnheiten! Er hat dich besucht, weil er weiß, dass du ihn hoch zu schätzen weißt!
    "Verlasse niemals deine Zelle, und deine Zelle wird sich alles lehren". (Wüstenväter)
    Viele liebe Grüße 💚

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist mein Hobby, ich habe viele Fachbücher, die ich mir auf Empfehlung unsres Freundes (Biologe) anschaue und von dort meine Infos dazu noch ihn als Fachmann.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  5. Wow! Wie toll ist das!!! Und der Eulenspinner hat intuitiv gemerkt, daß er bei Dir richtig ist, denn Du hast die Ahnung und das Herz für solche Lebewesen. Ich finde es grandios! 😍👌🏻🤗
    Liebgruß
    Tiger
    😍

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der hing den ganzen Tag unbeeindruckt an der Wand. Am anderen Tag war er verschwunden, schade.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  6. So einen Spinner habe ich noch nie gesehen.
    Danke für deine Erklärungen.

    Und ja, ich finde es wunderbar, dass er dich besuchen kam und du dich an seinen Anblick erfreuen und Fotos machen konntest.

    lg gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

      Löschen
    2. Ich hatte ihn auch noch nie gesehen und wusste garnicht das es ihn gibt.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  7. So ein schönes Tier - der sieht ja aus wie vom Textildesigner! :D
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

      Löschen
    2. Ich werde einfach als anonym abgestempelt, deshalb nochmal. Es sicher viele schöne Tiere die nur wenige Menschen gesehen haben, ich habe mich sehr darüber gefreut.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  8. Wie er gemustert ist , so schön!!!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Über die Vielfalt kann man nur staunen.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  9. Was für ein toller Fund, liebe Edith. Die Zeichnung ist unglaublich. Ich musste mehrfach hingucken, so irritierend fand ich sie anfangs. Habe sogar kurz gedacht, dass der Falter in der Mitte kaputt sei. Mir passiert es immer wieder, dass mein Gehirn so merkwürdig umschaltet, dass manches, das eigentlich positiv(erhaben) ist, plötzlich aussieht wie die Negativform. Ich weiß nicht, ob du das kennst.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Elke,
    ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich die Eule an der Wand sah.Solche Funde gibt es nicht jeden Tag. Die Körpermitte hat mich auch irritiert, ich habe schnell in meinem Schmetterlings Buch nachgeschaut und meine Vermutung bestätigt fand. So ein wenig kann ich dein Problem verstehen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  11. So einen Falter habe ich noch nie gesehen. Ich sehe einen breiten Mantel, und in der Öffnung ein Gesicht 😃. Toll dass du den Falter uns zeigen kannst.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  12. Einen Tag war der Falter Gast bei uns im Wintergarten, dann. Machte er sich in der Nacht auf um auf Futtersuche zu fliegen und vielleicht andere Menschen ins Erstaunen zu versetzen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen