..... aus dem Garten, einfach schnell ein paar Fotos gemacht:
Jeden Morgen erwachen die Wegwartebblüten, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, rollen sie sich zusammen und man ist geneigt, alles abzuschneiden, aber oh Wunder, sie blühen wieder auf.
Hier hatte sich eine Vogelfeder, ich nehme an von einer Taube, in den Tomaten verfangen.
Auf Malvenblüten kann man sich immer verlassen, sie blühen den ganzen Sommer bei uns im Garten. Zum Herbst lasse ich immer einen Stumpf stehen, denn ich habe beobachtet, dass Wanzen sich darin für den Winter zurecht machen.
Das Orangefarbige Habichtskraut/Hieracium aurantiacum hat sich in unserem Garten richtig stark ausgebreitet, einfach gelb blühendes gibts im Garten auch.
Bei Jutta gab es neulich die gezüchtete Form von der Brunelle, nun stelle ich die einfache Brunelle vor, wie sie in unserem Garten wächst, Brunelle/Prunella grandiflora, ganze Flächen des Rasens überzieht sie, im Frühjahr sind es die Veilchen zusammen mit den Traubenhyazinthen die den Rasen bunt gestalten, nun die Brunelle. Eidechsen gab es noch keine, es war noch zu frisch.
Hallo Edith,
AntwortenLöschendie Eidechsen sollen sich schon mal auf Fotos einstellen, ich werde sie bald besuchen.
VG
Elke
Liebe Elke,
Löschenkann ich daraus entnehmen, dass du zum Kaiserstuhl kommst??
Liebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschenbei mir im Garten wuchs die Brunella nie. Ich hatte auch die ganze Wiese voll Wildkräutern und Himmelschlüsselchen, aber diese habe ich dort nie entdeckt. Aber es ist ja so, dass nicht überall alles wächst.
Liebe Sonntagsgrüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenkomisch ist das schon, ob es wohl am Boden gelegen hat?? Du hast ja nun schönen Ersatz gepflanzt.
Noch einen schönen Abend und liebe Grüße Edith