Heute zeige ich euch mal mein Dorf, ich komme ja nicht mehr so viel rum, aber mit dem Rolli durchs Dorf, das geht noch.
Der Blick auf Ihringen von einem Rebgelände aus, dahinter der Schwarzwald, das ist ein Frühlingsfoto, die Reben noch kahl und auf dem Schwarzwald noch Schnee.
Ihringen hat 6308 Einwohner ( Stand 2024 ), liegt auf einer Höhe von 202 m, seine Fläche beträgt 23 Quadratkilometer, so, nun wisst ihr es genau.
Unsere Kirche, auf dem Dach wohnt jeden Sommer eine Storchenfamilie.
Früher lebten die Ihringer hauptsächlich mehr oder weniger vom Weinbau, das hat sich in den letzten Jahren massiv verändert, die Winzer bekommen für ihre Trauben zu wenig ausbezahlt, unterm Strich lohnt es sich nur für die großen Winzer, die die entsprechenden Maschinen haben und nicht auf teure Aushilfen angewiesen sind. Die ganze Arbeit ist nämlich ein Zeitfaktor, Maschinen schaffen schneller und unterm Strich billiger, so komisch wie das klingen mag. Gestern hörte ich von einer Winzerin mit einem mittelerem Betrieb, dass die kleineren Winzer zu ihnen kommen und sie bitten doch ihre Grundstücke ohne Pacht zu bewirtschaften, sonst müssen sie alles abbauen, das macht viel Arbeit und es muss sauber gehalten werden.
Kleine verwinkelte Ecken gibt es auch, rechts von den Büschen ist eine idyllische Pizzeria, wo man bei plätscherndem Wasserbrunnen seine köstliche Pizza geniessen kann.
Noch gibt es sie, die kleinen alten Einfamilienhäuser, in der neuen Bauordnung ist das nicht mehr vorgesehen.
Ein alter Klinkerbau, links davon noch eine typische Hofeinfahrt mit der gesonderten Eingangstür.
Es gibt viele Mauern aus Bruchstein, in der Nähe, in Merdingen gab es eine Abbaustelle und man bekam günstige Bausteine.
Lacht nicht, dies ist unsere Hauptstrasse, schon mit Zebrastreifen.
Neubauten gibt es auch, hier stand ein altes Gasthaus, " Rebstock" genannt, es mußte abgerissen werden, ein neues entstand und heißt auch wieder " Rebstock ", unterm Giebel ist ein Friseursalon, sowas wird hier auch gebraucht.
Wir sind hier eigentlich mit allem sehr gut versorgt, wir haben zwei Supermärkte, der eine hat sich vergrößert und hat demnächst Eröffnung, eine Apotheke, eine Bäckerei gibt es noch, aber die Supermärkte haben alle Bäckereinen, einige Ärzte, darunter Fachärzte, wie z.B. für mich wichtig, ein Kardiologe, 3 Zahnärzte, 3 Friseursalons, 4 Textilgeschäfte, zwei Geldinstitute, 5 Gaststätten und viele Ferienunterkünfte, Wohnungen wie auch Zimmer. Man kann hier gut leben, nicht nur die Einheimischen, auch die Feriengäste, denn wir liegen zentral, 20 Km nach Freiburg, ca.60 km nach Basel und ebenso nach Strassburg, übern Rhein ist man schon in Frankreich. Natur gibt es reichlich, die zeige ich hier ja in meinem Blog fast täglich. So, nun wisst ihr in welchem Umfeld ich hier lebe. Im Winter sieht Ihringen übrigens, wenn es denn schneit, auch schön aus, da kann man dann sogar Skilaufen, aber der Schwarzwald ist ja nicht weit.
Dankeschön für diese schöne Fotos und interessanten Erklärung dazu von deinem Dorf!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Liebe Elke,
Löschenman kann hier gut leben, ich fühle mich hier wohl.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas war mal interessant zu sehen. Zum Teil vermitteln deine Fotos ein noch eher dörfliches Bild, wo die Zeit stehen geblieben ist. Aber nach dem, was du dann schreibst, ist Ihringen doch modern und gut versorgt.
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Elke,
AntwortenLöschenja wir sind gut versorgt, vergessen hatte ich noch, auch wir sind natürlich auch mit Bidungseinrichtungen gut versorgt, drei Schulen, drei Kindergärten und ein Naturkindergarten. Du siehst auch hier leben wir nicht auf dem Mond.
Liebe Grüße
Edith
Das sind angenehme Bild-Impressionen aus deiner Heimat, liebe Edith!
AntwortenLöschenNoch schmucke ältere bauten mit spitzen Dächern und unebenen Mauern mit Patina, und alles zusammen ohne große Strecken verbunden, Laden, Arzt, ich denke auch Amt und was man halt so immer mal braucht im Alltag, wie du es Klärchen beschrieben hast.
Und Blick zum Schwarzwald - herrlich!
Liebe Grüße von Dori
Liebe Dori,
AntwortenLöschendas hatte ich noch vergessen, natürlich haben wir ein Rathaus mit allem was dazu gehört. Bei besonderen Wetterbedingungen, kann man den Schwarzwald ganz deutlich sehen, ja, eine herrliche Gegend.
Liebe Grüße
Edith