Freitag, 1. August 2025

Kein gutes .......

 ...... Flugwetter für die, die fliegen können und müssen. Wie zum Beispiel die Schmetterlinge:

 

 

Einen, den man sowieso nicht so oft zu Gesicht bekommt, ist der Ampferspanner/Timandra comae.
 



Die Goldene Acht/Colias hyale fliegt natürlich auch gerne bei Sonnenschein, da durchstreift sie sogar mal unseren Garten.

 


Selbst der häufige Hauhechelbläuling/Polyommantus icarus macht sich rar.


 

Nur das Ackerbunteulchen/Emmalia trabealis treffe ich öfter in unserem Garten, naja es fliegt nicht so wirklich, jedenfalls nicht weit. Da wir viele Ackerwinden haben, sie klettern am Drahtzaun hoch, braucht er keine langen Strecken zurück legen. Er ist sehr winzig und wenn er nicht so eine auffällige Farbe hätte, würde er nicht mal auffallen. Allen Lesern ein schönes Wochenende.


4 Kommentare:

  1. Das kannst du laut sagen, liebe Edith. Bei uns hat es auch gerade wieder geregnet. Es scheint zwar auch immer zwischendurch die Sonne, aber da kommen die Flieger nicht so richtig auf Touren.
    Schön ist deine Auswahl. Der erste saß neulich an der Wand auf dem Balkon.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta,
      auf deinem Balkon ist ja was los, diesen Scmetterling, der dich besuchte, habe ich schon
      länger nicht gesehen. Im Naturforum hat dir Klaus, er ist unser Freund, geantwortet. Ich habe mal schnell gegoogelt, es hat interessiert.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Ach, liebe Edith, das Wetter ist wirklich nervig. Wir hatten gerade wieder Gewitter und Starkregen. Jetzt wird es mal wieder heller, aber wer weiß, wie lang. Man kann sich auf nichts so wirklich einstellen. Ich sehe kaum noch etwas fliegen außer einigen unverwüstlichen kleinen Wildbienen und Hummeln.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Elke,
    als ich auf dem Weg zum Bücherschrank war, die Bücherei macht Ferien, da saß ein Zitronenfalter auf Lavendel in einem Garten, ich hätte sehr gut ein Foto machen können, habe aber keine Kamera dabei gehabt, sehr ärgerlich. Dann hatte ich es auch noch gerade so wieder geschafft trocken nach Hause zu kommen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen