Wir nähern uns dem Jahresende, bei uns verabschiedet sich der Oktober mit Sonnenschein.
Kinder sehen den November so, wobei man schon viel Fantasie braucht, um Kindervorstellungen nachzuvollzeihen. Auf Nachfrage an das betreffende Kind was es denn da gemalt habe, antwortete es ganz empört, "das sieht man doch, viel fallende Blätter und Früchte und eine Hagebutte ist auf eine Raupe gefallen, sieht man doch der rote Punkt." Ja so einfach ist das bei Kindern. Was mich an meine Kindheit an den Herbst erinnert, wir haben jedes Jahr Drachen gebaut, weil sie immer nur eine Saison überlebt haben. Da gab es dann noch immer das feine Gedicht, das wir immer wieder aufsagen mussten in der Schule:
Gemäht sind die Felder, der Stoppelwind weht.
Hoch droben in Lüften mein Drache nun steht.
Die Rippen von Holze, der Leib aus Papier,
zwei Ohren ein Schwänzlein sind all seine Zier.
Ich denk: So drauf liegen im sonnigen Strahl, ach wer doch das könnte, nur ein einziges Mal.
Dieser hat Pech gehabt, sein Flug endete im Baum. Ich erinnere mich auch noch gut daran, dass man beim Bau des Drachens sehr genau arbeiten mußte, das Holzgerippe durfte nicht zu schwer sein, nicht zu groß, wer sich nicht genau daran hielt und angeben wollte den größten Drachen zu haben, dessen Flug endete oftmals auch so. Als ich ein paar Tage später wieder an besagter Stelle vorbei kam, da hatte sich der Drachen bewegt:
Ein Stückchen abwärts, aber nicht auf die Erde, um ihn herunterzuholen zu können, dazu hing er zu weit oben. Ich denke mal, der ist noch selber gebaut, wenn überhaupt noch Drachen steigen, dann gekaufte moderne hight- tech Drachen mit vielen Lenkungsmöglichkeiten.
Der diesjährige hängengebliebene Drachen, der hat ein komplette Bruchlandung gemacht, dem fehlte wohl ein gut angepasstes Holzgerippe? Da wir fast jeden Tag daran vorbei kommen, werde ich ihn beobachten.
Ein schönes sonniges Wochenende wünsche ich.





 
Guten Morgen, liebe Edith.
AntwortenLöschenEigentlich und bei genauem Hingucken hat das Kind ja recht: Da ist eindeutig eine Hagebutte auf eine Raupe gefallen. Oder doch zumindest auf einen Krabbler 😉.
Wir hatten es letzte Nacht sehr kalt, auch in der Früh noch. Dann kam die Sonne, aber es sieht jetzt gerade so aus, als würde sich das nicht halten. Der Himmel hat sich bewölkt.
Ich wünsche dir einen schönen Freitag und komm gut ins Wochenende
Elke