........ ist dieser Zünsler:
Es ist der Rharbarberzünsler/Oncocera semirubella, er sass sehr ungünstig genau im Fensterwinkel. Rharbarber haben wir keinen, aber einen interessanten Garten, da hat er sich wohl hin verirrt. Durch den offenen Fensterschlitz hat er wohl ins Bad gefunden.
Reiswanzen Larven/Nezara viridula ändern von Häutung zu Häutung ihre Körperzeichnung, sind immer auffallend bunt. Diese Wanzen haben jetzt ihr letztes Stadium erreicht, in Kürze sehen sie nicht mehr so hübsch aus. Bei Kreasoli kann man noch andere Farben sehen, sie hat eine Menge entdeckt.
Sie verwandeln sich in ein schlichtes grünes Äusseres, womit man sie leicht mit den Stinkwanzen/Palomena prasina verwechselt, aber sie stinken nicht.
Auf den gefüllten Malven fand ich jede Menge von ihnen, die genossen, wie ich, die warme Sonne bei 22°, da konnte man noch im T-Shirt draussen sein. So kann der Frühherbst bleiben.
Liebe Edith,
AntwortenLöschenirgendwie hat der Rhabarberzünzler auch wirklich die Farbe von Rhabarberschalen. Vielleicht trägt er den Namen auch nur deshalb und hat sonst gar nichts mit der Rhabarberpflanze zu tun.
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Elke,
AntwortenLöschengenauso waren auch meine Gedanken, als ich den Namen im Naturforum erfahren habe.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschentolle Tierchen zeigst du hier wieder. Von so einem Zünsler habe ich noch nie gehört.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
Löschenmir war der bisher auch unbekannt, bis er hier auftauchte.
Lieber Gruß
Edith
Die Aufnahmen von den Wanzen sind toll geworden. Die Reiswanzen sind in Nahaufnahme sehr hübsch.
AntwortenLöschenViele Grüße
Anette
Liebe Anette,
AntwortenLöschenich finde sie auch schön, aber leider können sie am Gemüse großen Schaden anrichten und das ist weniger schön.
Liebe Grüße
Edith
Das sind schöne Beobachtungen. Lange schon habe ich aufgegeben, Wanzen als Schädlinge anzusehen. Es sind Tierchen, die auch ihre Daseinsberechtigung haben und bei uns nehmen sie nicht überhand.
AntwortenLöschenIch hoffe, dass der Zünsler wieder in die Freiheit entlassen wurde.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Ingrid,
Löschennatürlich ist der Zünsler wieder entlassen worden, das hat er selber geschafft. Ich bin schon deiner Meinung, Wanzen haben auch eine Aufgabe in der Natur, nur wenn sie sich über meine Tomaten hergemacht haben, das hatte ich doch nicht so gerne, dann habe ich sie gefangen und woanders ausgesetzt, weit weg von Gärten.
Liebe Grüße
Edith
Da fliegt ein Stück Rhabarber rum 😂🤭, sieht echt so aus. Was es nicht alles gibt. Fantastisch!!! 👍🏻😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Lieber Tiger,
AntwortenLöschendaran dachte ich auch sofort als ich den Zünsler sah, an Rharbarber. Es gibt noch viel zum Staunen auf dieser Welt.
Lieber Gruß
Edith