Die Wolken wurden von der Sonne verdrängt und da machten wir schnell eine Runde, ein Blick ins Elsass sagte uns, es könnte Regen kommen, tat es aber zum Glück nicht. Vorher noch schnell eine "Gartenblume".
Kommt euch die bekannt vor, ihr, die ihr Gärten habt?? Es ist der Horn-Sauerklee/Oxalis corniculata. Sieht nett aus wenn er blüht, aber, und jetzt kommts, er ist ein lästiges Unkraut, man bekommt es nicht mehr aus dem Garten. Hat man es an einer Stelle erfolgreich eingegrenzt, kommt es an der anderen Seite frisch aus der Erde, man muß schon dranbleiben, um seinen Garten nicht überwuchern zu lassen.
Meine Dahlien haben nach dem reichlichen Regen so richtig zugelegt, sie blühen schön.
In Nachbarsgarten haben die Herbstanemonen sich eine Eibe als Kletterhilfe ausgesucht, sieht hübsch aus.
Die Nachtkerzen halten sich nicht an die Tageszeit, sie öffnen ihre Blüten auch am Tag, zwischen den Königskerzen fallen sie fast garnicht auf.
Brennnesselblätter sind immer wieder begehrte Ansitzorte für alle möglichen Insekten, hier hat es sich eine Listspinne/Pisaura mirabilis bequem gemacht.
Ein paar Blätter weiter sass eine Glasflügelwanze/ Rhopalus subrufus, ebenfalls entspannt auf dem Blatt.
Wie haben wir diese Beeren als Kinder geliebt, nein, nein, wir haben sie nicht gegessen, sondern sie zerdrückt, das gab immer einen ziemlich lauten Knall, es machte uns Spass.
Als wir an unserer Sitzbank ankamen, da sass dort schon jemand, war ganz erstaunt, huschte aber eiligst davon, um uns Platz zu machen. Hier sitzen wir immer eine Weile, um den Wolken nachzuschauen.
Ich hab ja keinen Garten, aber das gelbe Blümchen habe ich schon gesehen, nur die vielen verschiedenen Namen kann ich mir oft nicht merken. Naja, macht nichts, den Augen ist das egal, sie haben ja trotzdem Genuß! 😉😍
AntwortenLöschenSo wie immer und an allen Bildern.
Liebgruß
Tiger
🐯
Hallo Tigerle,
Löschendas glaube ich dir mit dem geben Blümchen, es treibt sich nicht nur in Gärten rum. Was du bei deinen Therapie Touren siehst ist schon enorm, es sind ja auch Tigeraugen.
Lieber Gruß
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschenvom Horn-Sauerklee haben wir reichlich. Erst gestern bin ich ihm wieder zu Leibe gerückt. Spinnen haben wir auch reichlich, leider - aber das weißt du ja - keine Eidechsen. Und heute wieder Regen und Sturm.
Liebe Grüße - Elke
Hallo Elke,
AntwortenLöschenwas ist denn bei euch los? Bei uns heute 21Grad Sonne mit Wolken und mäßigem Wind. So ein Wetter ist für die Lese angenehm, auch mir bekommt es gut.
Liebe Grüße
Edith
Schöne Beobachtungen und ja, den Horn-Sauerklee findet man auch massenhaft in unserem Garten.
AntwortenLöschenDer Regen kam dann doch noch, zumindest bei uns. Man kann es nicht mehr leugnen, es wird Herbst.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Damit haben wohl alle Gärtnerinnen zu kämpfen, gerade heute bin ich ihm wieder zu Leibe gerückt. Bei uns blieb alles trocken bei 22° und oftmals ziemlich aufbrausendem Wind.
LöschenLieber Gruß
Edith
Also auf meinem Balkon gibt´s ja keinen Horn-Sauerklee,
AntwortenLöschensomit war ihr mir nicht namentlich bekannt. Aber irgendwo habe ich ihn bestimmt schon gesehen.
Deine Himmelsbilder finde ich herrlich, ich liebe dies Wolkenbildungen, besonders im Herbst.
♥lichst Jutta