Donnerstag, 21. August 2025

Die ersten....

.... Trauben werden schon geerntet, von ihnen wird der sogenannte " Neuer Süsser " gemacht, ich finde, es wird immer eher damit angefangen.

 

 


 

Aber ich kann bestätigen, sie schmecken super lecker süss. Nicht alle Winzer sind schon in vollem Gange, es sind immer einzelne Winzer die für den " Neuen " Trauben anbauen, die Nachfrage ist schon da.





10 Kommentare:

  1. Unser 😬"drei Träubscher" vom Balkon sind ja auch längst verspeist. Waren sooo süß ...

    und blau.

    Süßen Abend Dir! 😍

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Blaue Trauben machen nicht automatisch "blau", fein, dass sie euch geschmeckt haben. Die Trauben sind in diesemJahr, glaube ich, alle sehr süss, wie ich beim heimlichen Naschen gemerkt habe.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Wenn der Sommer geht, kommt der neue Wein. Auch bei uns in der Pfalz werden schon Federweißer-Trauben gelesen.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Ingrid,
    so läuft der Jahresrythmus ab, man wundert sich dann oft, wie schnell alles rum ist. Euer Weinanbau Gebiet ist ja riesig da stecken noch einige Stunden Arbeit drin, bis man den Wein geniessen kann.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. lecker sehen die Trauben aus, wobei die für den Wein, ja eher nicht so süß schmecken und auch kleiner sind, wie die die wir normalerweise zum Essen kaufen

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Gabi,
    das kommt auf die Sorte an, die man kaufen kann, sind ja Tafeltrauben. Die, die zu Wein verarbeitet werden sind fast noch süßer als die Tafeltrauben, das müssen sie auch sein, um einen guten Wein zu bekommen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Weinland. Land der fröhliche lustigen Weinfeste ... Welch ein Segen: auch dieses jahr gibt es noch Trauben. Alles ist ein Geschenk. Möge die Natur uns weiternin gnädig sein ... LG Dori

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Dori,
    die Weinfeste verteilen sich durch alle Dörfer das ganze Jahr hindurch, sie heißen nicht alle Weinfest. Einmal ist es ein "Weinhock"dann nennt es sich "Am Weinfass" im anderen Dorf "Neuverkostung" andere nennen es "Weinrund Weg mit Verköstigung". In Breisach startet immer Ende August das große "Bezirksweinfest, wo alle Kaiserstuhldörfer und die Tunibergwinzer ihren Wein anbieten und auch die Bezirksweinkönigin gewählt wird. Ich trinke keinen Wein, ich muß wegen meiner Medikamente aufpassen, aber es gibt ja auch gute Säfte und auch immer mehr Wein ohne Alkohol.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für die Infos, wirklich eine vielfältige Wein-"Verehrung" *******


      Löschen
  8. Bei dem warmen Klima ist das ja auch kein Wunder, denke ich. Bin gespannt, wann die ersten Lebkuchen im Supermarkt auftauchen 😀, dürfte demnächst auch schon passieren.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen