...... Affen los, nicht die die klettern, sondern diese hier:
Das Affen-Knabenkraut/Orchis simia, es blüht hier am Kaiserstuhl an verschiedenen Orten.
Weil es so aussieht, als sei der obere Teil verbrannt, darum heißt es auch Brand-Knabenkraut/Orchis ustulata.
Diese Orchis kommt immer leicht zottelig daher, deshalb auch der Name: Bocks-Riemenzunge/Himantoglossum hircinum, sie riecht wie sie heißt, nach Bock.
Manchmal gibt es auch Orchis, die nicht wissen ob sie Biene- oder Hummel-Orchis werden soll, wie diese hier. Da haben selbst die Fachleute ihre Schwierigkeiten, sagten mir die Experten im Naturforum, deshalb bekommt diese Orchis keinen Namen. Bei uns ist es jetzt gerade 31 °, aber es soll noch heißer werden.
Wow, was für ausgefallene Schönheiten und interessante Beschreibungen dazu! 👍🏻😍
AntwortenLöschenDas affige ist so schön fluffig und zerzauselt. Sehr hübsch!
Liebgruß
Tiger
🐯
Lieber Tiger,
Löschenich mag ja die "wilden" Orchideen viel lieber. Sie in der Natur zu finden macht immer wieder Freude.
Lieber Gruß
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschennach diesen Schönheiten brauche ich hier gar nicht Ausschau zu halten. Die gibt es leider nicht. Das Affen-Knabenkraut sieht ja echt irre aus.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
Löschensag das nicht, Elke hat eine in ihrem Garten gefunden, warum soll es in Berlin nicht auch der Fall sein.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich habe mal gerade 23 Grad!
Schön diese einzelne Ochideen anzusehen!
Lieben GrussElke
Liebe Elke,
AntwortenLöschenim Laufe des Tages hat sich die Temperatur auf 32° hochgeschaukelt, morgen soll es noch wärmer werden, ich bin früh am Morgen schnell einkaufen dann drinnen geblieben. Es gibt noch eine ganze Menge anderer Orchideen bei uns, alle sehr schön.
Liebe Grüße
Edith
Wie schön, solche Blumen blühen bei uns wohl nicht. Ich hab zumindest noch keine davon in freier Natur entdeckt.
AntwortenLöschenLg gabi
Liebe Gabi,
AntwortenLöschenkönnte stimmen, die Orchis benötigen den geeigneten Boden, das richtige Klima und die nötige Feuchtigkeit. Vielleicht hast du sie auch irgendwie übersehen, sie fallen nicht gleich auf.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie hast du aber nicht gerade eben fotografiert 😉. Das sind sehr schöne wilde Orchideen. Und die letzte sieht meiner kleinen Bienen-Ragwurz wirklich sehr ähnlich.
Herzliche Grüße – Elke
Nein, die sind aus dem Archiv, deine Bienenragwurz hat mich an meine Fotos erinnert und, weil sie auch gerade wieder im Liliental blühen. Ich habe noch andere Ragwurzen, vielleicht gibt es wieder einmal Fotos.
LöschenLieber Gruß
Edith
Wunderbare Blüten hast du wieder eingestellt, die ich zuvor noch nie gesehen habe, danke dir für diese Pracht und sende dir einen lieben Gruß in deinen Tag, Karin Lissi
AntwortenLöschenDie Natur hält jeden Tag Wunder bereit, oft werden sie übersehen.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith