Freitag, 20. Juni 2025

Sie blühen immer ....

 ..... noch, die Orchideen, heute möchte ich eine seltene Orchidee vorstellen:


Es ist die violette Dingel Orchidee/Limodorum abortivum, es soll sie nicht so oft geben, wenn dann hier bei uns am Kaiserstuhl. Ein Orchideen Freund aus Ihringen nahm mich und meine Freundin, die Betreiberin des Naturforums, mit, er wollte uns den seltenen Ort zeigen, wo sie wächst. Ich würde dort nie mehr hinfinden, es ging über etliche Kurven hoch auf den bewaldeten Kaiserstuhl, einige Meter zu Fuß, dann waren wir an Ort und Stelle. Diese Orchidee sieht man nicht sofort, sie wächst fast im Verborgenen und nur Kenner erkennen sie. Der Fund ist von Juni 2004, also schon eine Weile her, ob es sie wohl noch gibt?? Ich würde sie nie finden und könnte auch dort nicht mehr hinkommen, die Erinnerung aber bleibt.

Etwas Ähnlichkeit hat das Rote Waldvögelchen/Cephalanthera rubra, finde ich. Man findet es öfter hier im Liliental.


 

Im Liliental trifft man auch noch das Weiße Waldvögelchen/Cephalanthera damasonium, gegen das Rote wirkt es recht blass, weswegen es auch Bleiches Waldvögelchen genannt wird. Dies ist mein Wochenendgruß, es soll ein sehr heißes Wochenende werden, bei uns bis zu 36° und hier im Ort ist wieder das jährliche Weinfest, da wird dann wohl in der Hauptsache Wasser getrunken. Wir gehen garnicht hin, lassen die Rollos runter und relaxen.


Nochmals das Rote Vögele, eine aufgehende Blüte.


10 Kommentare:

  1. Wirklich faszinierend, Dein Raritäten- Kabinett! 😍👌🏻 Erinnert mich grad an eine Barnaby - Folge, wo es auch um so was seltenes ging und natürlich krimiartig! 😬
    Wir sind auch zuhause und schonen uns.
    Dir ein gutes Wochenende! 😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Zum Glück gibt es Naturschutz Gebiete, sonst gebe es sicher die eine oder andere Orchidee nicht mehr.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Liebe Edith,
    du hast nicht nur ein tolles Insekten-Bilderarchiv, sondern auch fantastische Fotos unserer wilden Orchideen. Ich glaube, die meisten Menschen kennen überhaupt nur die großblütigen exotischen Orchideen und wissen gar nicht, dass wir auch heimische haben. Meine Bienenragwurz hat auch noch einmal eine neue Blüte bekommen.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      dem kann ich zustimmen, selbst die Ihringer kennen nicht alle diese Schätze. Nun, da es bei mir nicht mehr so gut läuft, freue ich mich sehr über die vielen schönen Fotos.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  3. Wundervoll einfach wundervoll ist der Anblick der wilden Orchidee. Schön dass du dich der Orchideenfreund dort hingeführt hat, eine schöne Erinnerung ist bei dir...
    Liebe Grüße von Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Karin Lissi,
    er hat mir viel über die Orchidee
    erzählt, als ich hier nach Ihringen kam, kannte ich sie noch nicht. und staunte über die Vielfalt.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Edith, das ist eine wundervolle Erinnerung diese Orchidee slebt gesehen zu haben , toll dass er dir gezeigt hat den Platz!
    Die anderen Orchideen sind auch wunderschön!
    Lieben Sonntaggruss Elke

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Elke,
    wenn ich so im Nachherein meine Orchideensammlung betrachte, dann freue ich mich über jede einzelne Orchis. Ich kann nämlich nicht mehr diese Touren machen, so bleibt die schöne Erinnerung.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  7. sehr schön
    das Waldvögelchen habe ich einmal in Österreich gesehen
    ich hoffe die Hitzetage sind nächste Woche erst einmal vorbei
    wir haben keine Rolladen von aussen
    ich habe nur ein Stoffrollo
    da wird es schon warm in der Stube.. seufz
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Wir haben sicher alle mit der Hitze zu kämpfen. Stoffrollos sind nicht so toll gegen die Wärme, aber besser als nichts.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen