Freitag, 13. Juni 2025

Zum Wochenende.......

 ..... bunt schillernde Grüße:



Von der Goldwespe, sie spiegelt die ganze Farbe eines Sommers wieder, mal mit rotem Po.



Dann mit eher einem grünschillerndem Po. Weil ihre genaue Bestimmung selbst den Experten Schwierigkeiten bereitet, gebe ich nur den Artennamen an: Chrysis sp.

Hier zeigt sie rosa Popo.

 

Zum Schluß nochmal in knallrot, das sind Fotos aus meiner Sammlung, ich habe die schönsten Fotos ausgesucht. In diesem Jahr habe ich sie noch nicht gesehen. Bei uns haben wir im Moment 34°, wir haben alle Rollos runter und trinken viel. Allen Lesern ein schönes Wochenende, es soll ja wieder kühler werden.



17 Kommentare:

  1. Hier ist es auch sehr heiß > 30°. Deine Fotos von den Goldwespen sind sehr schön. Eine konnte ich in diesem Jahr schon mal fotografieren. Aber sie sind bei uns eher selten. Und ich warte immer noch auf das Taubenschwänzchen und die Holzbiene. Aber heute ist es mir auch eindeutig zu heiß, um auf Fotosafari zu gehen.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      Taubenschwänzchen und Holzbiene sind Dauergäste in unserem Garten, von der Holzbiene geht eher ein Foto zu machen, bei dem Taubenschwänzchen ist es viel schwieriger, aber das kennst du ja auch. Heute hat es sich gehörig abgekühlt, gestern war es abartig heiß, da darf ich mich nicht anstrengen, das bekommt meinem Herzen nicht.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Bei uns ging es heute noch mit den Temperaturen, außer natürlich in der Sonne. Es sollen aber auch noch über 30 Grad werden. Also viel trinken und ganz langsam machen.
    Diese Goldwespe sieht schon toll aus und deine Bilder sind natürlich auch Klasse.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta,
      zum Glück ist es heute angenehm, es soll auch nicht so heiß werden. Hübsch sieht sie aus, die Goldwespe, aber eine Schmarotzerin.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  3. hach sind die schön
    ja.. hier waren es auch 33 °
    da macht es draußen keinen Spaß
    ich muss aber noch mal in den Garten
    gießen
    liebe Grüße und ein schönes WE
    ohne Gewitter
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Rosi,
      die Natur bietet viel intressante Schönheiten an, man muß sie nur finden.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  4. Tolle Bilder! 👌🏻 In andren Jahren hatte ich auch schon mal das Vergnügen.
    Dir auch gutes Hineinsummen 😁 ins Wochenende!😍

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. Was für Buntheit, so was habe ich noch nie gesehen!
    Toll deine Fotos davon. bei mir war ein eiskalter Wind und bis 23 Grad hatten wir, also angenehm!Morgen solls auch 27Grad werden!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir und pass auf dich gut auf , du machst das richtig!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      wenn ich solche Begegnungen habe, dann bin ich total happy. Leider muß ich feststellen, es gibt immer weniger solche Begegnungen, ich bin nicht mehr so fit. Heute ist es wieder angenehm von der Hitze her, man könnte sagen, frisch ist es geworden.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  6. Liebe Edith,
    ich freue mich darauf, dass es angeblich ab den nächsten zwei Tagen kühler werden soll, die Hitze ist unerträglich in der Stadt, man fühlt sich hundeelend, besonders wenn man ziemlich alt ist.
    Es gibt wirklich so viele schöne Tiere auf dieser Welt, deine Fotos sind eine Bereicherung für mich, danke.
    Liebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin Lissi,
      es ist zum Glück kühler geworden, gestern war ein sher heißer Tag, da galt es, Rollis runter, viel trinken und ja keine Anstrengungen, das wäre für mein Herz zuviel.Ich hoffe, du hast die Hitze auch gut überstanden? Ich teile gerne meine Naturschätze mit euch, ich freue mich, anderen eine Freude damit machen zu können.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  7. Wow..... so ein buntes Insekt habe ich noch nie gesehen, die scheint es bei uns wohl nicht zu geben.

    Die sonne knallt bei uns aufs haus, trotz geschlossener Fenster und Gardienen sind im Schlafzimmer kühle 27° - irgendwie schaffen wir das heiße Wochenende.

    lg gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten

    1. Liebe Gabi,
      manchmal denke ich, soviel Schönheit kann es doch nicht geben, aber es ist so, so schöne bunte Tiere gibt es überall.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  8. Großartige Fotos! Deine Beobachtungsgabe und fotograifsche sensibilität verdient einen Biologie-Preis, einen Abdruck in einem Kalender oder eine Fernsehsendung *************
    Bayerwaldgrüße - die Fichten sind in Gefahr -

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Dori,
      ja, manchmal gelingen mir aussergewöhnliche Begegnungen und sogar noch gute Foptos, die von der Goldwespe gehört dazu.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  9. Hallo Edith,
    könnte das eine die Bunte Goldwespe sein, die bei der Schornsteinwespe parasitiert? Die müsste es im Löss ja viel geben.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Elke,
    ja, das muß sie sein. Ich habe sie einmal an der Lösswand bei glühender Hitze beobachet, wie sie an der Lösswand die dort lebenden Wildbienen beobachtete. Sobald sie das Nest verließen, schlich sie blitzschnell rein, um ihr Ei abzulegen. Sie ging ganz systematisch vor, Nest für Nest, das war schon sehr interesant.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen