Freitag, 25. April 2025

Ein schönes Wochenende...

 .... will ich allen Lesern wünschen. Vielleicht werden wir ja endlich Schmetterlinge fliegen sehen, es soll ja wärmer werden. Hat eigentlich jemand den Aurora-Falter gesehen??


Dies Foto ist aus meinem Archiv, in diesem Jahr habe ich keinen Aurorafalter gesehen. Er sitzt ganz typisch auf seiner Lieblingspflanze, das Wiesenschaumkraut. Mit diesem Foto wünsche ich euch ein schönes Wochenende, mal schauen was es uns für Motive bringt, am Montag wird vorgestellt.




7 Kommentare:

  1. O ist der schön , ich hoffe dass er bei dir noch erscheint!!! Ich kenn nicht nicht ! Muss mal noch mher auf passen!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei euch gibt es viel Wiesenschaumkraut da müsstest du ihn finden.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Knoblauchsrauke mag er ebenfalls gerne, beide Pflanzen mögen gerne feuchte Standorte.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Edith,
    ich habe den Aurorafalter schon fliegen sehen, sowohl im Garten als auch unterwegs. Gerade vorgestern im Arboretum wieder. Nur fotografieren konnte ich ihn noch nicht.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Heute Nachmittag hatten wir auf einmal wieder Sonne und es wurde richtig schön warm. Ich habe mich sogar mal kurz auf die Terrasse gesetzt. Sonne ist doch bestimmt gut gegen Erkältung 🤧.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So geht es mir auch meistens, der Aurora flattert hektisch, setzt sich kurz, ich stell alles ein und das war es dann oft. Ich wünsche dir schnelle Besserung, damit du wieder draußen unterwegs sein kannst denn es soll schöner werden
      Lebe Grüße
      Edith

      Löschen
  4. Hello Edith, this photo is absolutely stunning! You have such a lovely blog. Thank you so much for sharing and warm greetings from Montreal, Canada

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Linda,
    vielen Dank für dein Kompliment, leider kann ich kein Englisch, tut mir leid.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen