Sonntag, 6. April 2025

Die erste .....

...... Osterkarte ist bei mir eingetroffen , die liebe Christa hat wieder fleißig gebastelt:

Liebe Christa, ganz herzlichen Dank, auch für den lieben Innenteil.


 

Ich habe auch ein wenig gebastelt, und??? Wie findet ihr das?? Man siehts, mir fehlt die Übung, kann ja nur besser werden.


 

Gestern am Abend haben wir noch eine Runde gedreht, tagsüber war es mir zu warm. Da fanden wir  schon einen Fliederbaum mit dieser fast aufgeblühten Blüte im goldenen Abendlicht. Es geht jetzt schnell. Der Blick auf den Kaiserstuhl, so von der Ebene, zeigt überall in den Rebgrundstücken wie die Kirschbäume blühen.




Vereinzelnt gab es auch schon vorwitzige Apfelblüten, auch wenn man sich über jede Blüte freut, die Obstbauern schauen mit etwas Sorge auf die Frühblüher, es kann noch Frost geben und dann..., daran mag man nicht denken.

Der Magnolienbaum in Nachbarsgarten hat alle Blüten verloren, dafür tanzen wieder die Blüten der Akelei ihren Frühlingsreigen. Ich sehe Schwäne, ihr auch??? Liebe Sonntagsgrüße, bei uns scheint die Sonne.



14 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    dein Hase ist doch gut erkennbar. Hast du da eine Serviette gefaltet? Der Flieder braucht aber schon noch ein bisschen. Ich bin jetzt auf die Blüten an meinen beiden Mini-Apfelbäumchen gespannt.
    Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Also, für meinen ersten Faltversuch finde ich den Hasen auch ganz gut gelungen. Ich habe ihn aus einem Notizzettel, übliche Größe 10X10 cm, gefaltet. Der Sonntag war zwar sonnig, aber so windig, dass ich keine Lust hatte eine Tour zu laufen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Ich find Dein Häschen süß! 😍
    Von Christa hab ich auch Post. Hach schön, wenn's jetzt überall österlich aussieht.
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja. er schaut süss aus, gefällt mir auch.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  4. Die Osterhasen wird freuen, bei dir schon einen papierenen Kollegen anzutreffen.
    Wir hoffen der angekündigte Frost lässt die Apfelblüten und Co nicht schwarz Werden.
    Montagsgrüsse von Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Er grinzt sie auch ganz freundlich an, da müssen sie sich einfach freuen.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  5. Ein jeder Tag wird naturmäßig zu einer besonderen Überraschung, so viel gibt es wieder zu entdecken und das Herz hüpft vor Freude. Bei
    mir sind auch schon Blüten am Apfelbaum zu sehen und ich hoffe, der Frost hält sich fern...
    Liebe sonnige Grüße in deinen Tag, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  6. Fast alle Bäume tragen schon Blätter, außer dei Walnussbäume, die sind immer die letzten.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Edith,
    bis die Akeleien blühen dauert es noch bei uns.
    Regen wär mal schön so zwischendurch.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn das so weiter geht ohne Regen, dann muß doch tatsächlich giessen. Bei uns dauert es auch noch eine Weile bis sie blühen, das Foto ist vom Vorjhar.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  8. hach wie schön..
    ja.. die Kirschbäume stehen hier auch in voller Blüte
    und der Flieder steht in den Startlöchern
    aber es war auch wieder sehr kalt
    trotz Sonne auch heute nur 10 Grad
    aber leider viel zu trocken :(
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Unter Trockenheit leiden wohl alle z.Zt., dass es trotzdem so schön blüht, da kann man nur staunen. Bei uns war es auch kalt, der Wind ist nicht angenehm.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  9. schöne Osterpost hast du von Christa bekommen. Da freue ich mich gerne mit. Und über die Fotos, die du von eurem Spaziergang mitgebracht hast, freue ich mich auch 😀
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  10. Ich bewundere die Leute die so ein geschicktes Händchen für solche hübschen Karten haben, ich versuchs erst garnicht. Im Moment sind die Spaziergänge herrlich, ob wohl der Wind nicht so richtig passt.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen