Dienstag, 15. Juli 2025

Keine alltägliche....

.... Fliege, ich möchte euch heute eine etwas andere Fliege vorstellen.

 

 

Ihr Name:Cylindromyia bicolor, das war in Latein, ich nenne sie einfach rote Fliege. Sie sieht ja schon interessant aus, aber wie so oft in der Natur, hübsches Aussehen, aber ein unmögliches Brutverhalten, sie ist nämlich ein Parasit. Sie legt ihre Eier in Baumwanzen, wie brutal ist das denn?

  

 

So schöne Wanzen, wenn die wüßten welche Gefahr ihnen drohen könnte, ich hoffe, sie sind nicht betroffen worden. Die Fliege lebt an Waldsäumen, auf Wiesen und sitzt gerne auf Doldenblütern. Diese Fotos sind nicht aktuell, ich habe mal wieder einen Griff ins Archiv gemacht, da ruhen so viele Tiere die unbedingt gezeigt werden müssen. Viele aus meiner Sammlung sind inzwischen sehr selten geworden.


10 Kommentare:

  1. Wie gut, das Du Dein tolles Archiv hast, auch wenn es anderseits traurig ist, daß die Vielfalt so rapide abnimmt und auch bereits schon abgenommen hat. 😥
    Dennoch immer wieder schön, Deine wunderbaren Bilder und Beschreibungen zu sehen und zu lesen. Eine gute Idee von Dir, weiter so! 😍👍🏻🤗

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich werde immer mal wieder in mein mein Archiv greifen.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Ich hatte die Raupenfliege tatsächlich im April auf dem Tisch(!): https://elkeheinze.de/und-fast-schon-wieder-vorbei/
    Als Makro sieht sie nicht besonders hübsch aus, so haarig 😯. Und ich habe mich wirklich gefragt, warum sie nicht Wanzenfliege heißt. Wäre doch passender. Es gibt bei den Insekten eigentlich enorm viele parasitisch lebende Exemplare. Also im Tierreich ist auch nicht alles heile Welt.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich besinne mich noch gut. Tatsächlich, Wanzenfliege würde besser passen. Nee, die Natur ist nicht immer schön, leider.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  3. Liebe Edith,
    dein Archiv ist ja wirklich unerschöpflich. Toll, was du da immer zu Tage beförderst.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe ja schon 2005 mit der Naturfotografie angefangen, da hat sich viel angesammelt.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  4. Diese Fliege habe ich nicht gekannt, und wieder etwas von dir gelernt 🤗
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe sie auch nicht wieder gesehen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Moin liebe Edith,
    vielen Dank für deinen Kommentar bei mir, ich habe mich sehr darüber gefreut.
    Die kleine rote Fliege habe ich schon mal bei mir im Garten gesehen, aber leider habe ich ihr keine weitere Beachtung geschenkt.
    Die Wanze ist ja sehr hübsch.
    Sehr interessant was du uns über sie erzählen kannst, so hab ich wieder etwas gelernt.
    Liebe Grüße
    Biggi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir fallen solche unscheinbaren Tiere auf, ich suche direkt danach. Ich habe einige Bücher und versuche sie dann zu bestimmen, notfalls wird im Naturforum nachgefragt. Ich werde wieder einmal Wanzen vorstellen, und damit das Vorurteil " Wanzen " sind ecklig abbauen helfen.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen