Montag, 14. Juli 2025

Schon lange nicht mehr....

 

.... gesehen habe ich die Gottesanbeterin/Mantis religiosa. Im alten Garten hatte ich immer welche, noch haben sie es nicht bis in den neuen Garten geschafft.

Zu meiner Verwunderung traf ich eine braune Variante der Gottesanbeterin, so oft gibt es sie auch nicht, nicht in meinem Garten, sondern im Gelände.


Schaut euch mal die Kauwerkzeuge an, einmal gefangen gibt es kein Entkommen.


Dazu dann noch diese Fangarme, mit denen fängt sie ihren Partner wenn er nach der Paarung nicht schnell genug davon eilt, ist er zu langsam, ist sein Schicksal besiegelt, er wird von ihr gefressen. Er ist auch kleiner als die Dame. Allerdings ist diese Behauptung nicht erwiesen, die Biologen sind da vorsichtig, weil es noch niemand beobachtet hat.



Hat es dann geklappt, bekommt sie ein dickes Bäuchlein.

 

Danach baut sie einen Kokon, in den sie 50-100 Eier ablegt, und damit hat sie ihre Lebensaufgabe erledigt und stirbt dann. Im Mai schlüpfen dann die Jungtiere. So in Kurzform der Lebenszyklus der Gottesanbeterin.




 

8 Kommentare:

  1. Ganz anbetungswürdige Bilder! 😁😍
    Ich selbst habe die letzte auch vor paar Jahren gesehen.

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie werden immer weniger, schade, schade.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Wie beeindruckend,
    Ich habe noch nie eine Gottesanbeterin gesehen !
    Was für ein interessantes Tier.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gottesanbeterin lieben Wärme und hohes Gras, da sitzt sie fast unbemerkt in Lauerstellung.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  3. Ich hatte noch nie das Glück, hier in Deutschland eine zu sehen. Deine Bilder sind jetzt aber alle aus dem Archiv oder ist das von der braunen Mantis aktuell?
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hatte ja geschrieben „ schon lange nicht gesehen „ Ich habe ins Archiv gegriffen. Braune Gottesanbeterin sieht man sehr selten, da hatte ich mal viel Glück.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  4. Danke für diese wundervollen Fotos und Erklärung dazu!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe die Fotos hier gerne gezeigt, leider muss man lange suchen, um sie zu sehen.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen