Sonntag, 2. November 2025

November kann auch.....

 ..... schön sein, ich habe ein paar Fotos aus dem Archiv zusammngestellt, aus Zeiten da ich noch gut zu Fuß war.


Eine Raupe des Zimtbärs wollte die Strasse überqueren, wir halfen ihr schnell dabei damit sie nicht zertreten wurde. Wir staunten, dass noch eine Raupe unterwegs war, es war doch schon November.


Was leuchtet da so gelb am Grashalm? Es ist der Kokon einer Schlupfwespen.


Tatsächlich noch eine Wegwarte die die letzten Blüten nochmals öffnete. Man erkennt auch schon den Samenstand, der übrigens sehr hart ist, Distelfinken wagen sich daran.


Blick auf Ihringen mit dem Schwarzwald als Hintergrund.


Das sieht schlimmer aus als es war, es kam nichts von oben runter, ich finde diese Farben einmalig.


Was sind denn das für seltsame Gebilde? Wieder sind es Kokons und es könnten Mörtelwespen Kokons sein.


Habt ihr schon mal einer sich sonnenden Heidelibelle so nah in die Augen geschaut?? Sie sass an einem Bretterzaun sehr lange still und so konnte ich ziemlich nah ran.



Noch ein Tip an alle Gartenabräumer, wohin mit dem vielen Schnitt?? Ganz einfach, ihr baut einen Abfallturm in irgendeinem Eck im Garten. Dazu benötigt man drei etwas stärkere Abfallstecken, stellt sie als Dreieck zusammen und bindet sie oben zu. Nun könnt ihr Zweige, Laub, Gras, und wieder Zweige einfüllen. Zwei Dinge mit einer Klappe, einmal können darin Tiere überwintern, z.B. Igel wenn es sie noch gibt, aber auch Marienkäfer, Wanzen und sonstige Kleinlebewesen. Im Laufe der Zeit verrotten die Zweige und ihr habt gesunden Humus danach und dürft wieder nachfüllen.


 

Noch hat der Wind und Regen nicht alle Blätter abgerissen, an manchen Rebzeilen hängen sie noch ziemlich fest.




Eine gute neue Woche allen Lesern.