..... ja sie blühen, wer?? Die Küchenschellen:
Das ist auch immer ein nziehungsmagnet, dann kommen viele Leute zum Lilienhof, um die Schellen zu betrachten und Fotos zu machen.
Es ist auch ein schönes Fotomotiv mit den stark behaarten Stängeln.
Sie ist im Frühjahr immer sehr warm eingekuschelt, richtig pelzig sieht sie dann aus. Ganz langsam öffnet sie sich, das schaut hübsch aus, so umgeben von Pelz. Die Natur ist schon sorgfältig mit den Frühblühern.
Der Wollschweber ist auch schon unterwegs, er ist ein interessantes Insekt, er fliegt sehr laut, kann in der Luft stehen, sucht nach passenden Blumen in die er seinem langen Rüssel hineinsteckt, um sich vollzusaugen.
Ach ihr seid ja mit der Natur schon viel weiter als wir.
AntwortenLöschenIch liebe die Küchenschelle, so eine hübsche Pflanze !
♥lichst Jutta
Sie gehören zu meinen Lieblingsfrühlingsblumen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Sehr schön, liebe Edith. Bei uns ist da aber wirklich noch nichts zu sehen. Auch einen Wollschweber habe ich noch nicht gesichtet.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Wenn es mal anfängt zu blühen, dann kommt plötzlich alles ganz schnell, wir können uns dran erfreuen.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Bei uns gibt es auch eine Stelle wo sie wild wächst, nur dort war ich ewig nicht, ist zu kraxelig. Schöne Bilder haste gemacht! 😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Schöne Blumen ergeben schöne Fotos.
LöschenLieber Gruß
Edith
Stimmt! Auch ich kann im Garten die ersten Küchenschellen schon bewundern, aber sie hatten noch nicht allzu weit ihre Blüten geöffnet weil einfach keine Sonne schien. Deshalb gibt es auch noch keine Bilder. Aber die kann ich ja nun bei dir genießen, liebe Edith.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Es ist jedes Jahr eine Überraschung, wann kommen die Küchenschellen?? Plötzlich sind sie da und gleich als Motiv festgehalten.
LöschenLieber Gruß
Edith
Ach wie schön, liebe Edith.
AntwortenLöschenWir lieben die besondere Blume sehr und du hast sie wunderbar ins rechte Licht gerückt.
Wir hoffen diese Woche, auf unserer Wanderung, auch Wildbestände von ihr zu finden.
Dir gute Tage wünschen Erika mit Ayka
Sie sind in der Natur nicht zu übersehen, ihre Samenstände sind ebenfalls ein Hingucker, ähnlich einer Pusteblume.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith