Es war nur 18° im Garten und noch schön, zum etwas im Garten zu richten. Der Rasen wurde gemäht, das verrichten die Vermieter, da bin ich dann auch nochmal raus.
Das erste Blatt vom Perückenbaum lag schon schön bunt auf der Erde.
Ringelblume mit Schwebfliegenbesuch, Insekten fliegen immer weniger.
Wie immer meine Eidechsenzuschauer, diese ohne Schwanzende, zum Glück wächst der nach.
Überall an den Malven, die Larven der Reiswanze/Nezara viridula. Viel blüht nicht mehr im Garten, nun sind jetzt auch noch die Rasenblumen abgemäht, da bekomme ich dann nicht mehr soviel Insektenbesuch, ausser Wanzen. Aber der Rasen wird sicher nochmal nachwachsen.
Auch bei uns war es heute noch einmal schön. Zwar schoben sich immer wieder Wolken vor die Sonne, aber es blieb trocken und die meiste Zeit auch warm. Morgen kommt endlich der Baumpfleger, dass wir endlich mal die Sache mit der Tanne aus dem Kreuz bekommen. Der Termin wurde schon zweimal verschoben. Ich hoffe, er kann das so hinkriegen, dass die Nachbarin Ruhe gibt, und die Tanne trotzdem nicht allzu sehr geschädigt wird.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Liebe Elke,
LöschenNebel liegt auf der Strasse, ich hoffe, dass er noch weicht. Ja die lieben Nachbarn, es ist gut,wenn man mit ihnen ein gutes Verhältnis hat. Tannen werfen schon mal Nadeln ab, in den letzten Jahren stärker, wegen der Trockenheit.Dir einen entspannten Tag,
liebe Grüße
Edith
Das Blatt alleine ist schon ein Augenschmaus, und tierisch sowie blumig geht es auch noch zu! 👍🏻😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Ja, es ist ein schönes Blatt, jedes Blatt von dem Perückenbaum ist ein Unikat, sie sehen alle verschieden bunt aus.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Heute möchte ich mit dem Enkelsohn raus in den Wald, um nach Pilzen zu schauen. Das bunte Perückenstrauch-Blatt ist schön und ebenso die Schwebfliege auf der Ringelblume. Reiswanzen finde ich bei uns auch viele, aber in diesem Jahr nicht ganz so üppig wie im vergangenen Sommer.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Das finde ich toll, dass du dich mit Pilzen auskennst und dieses Wissen deinem Enkelsohn weitergeben kannst. Auf dem Sektor weiß ich garnichts, ausser den Fliegenpilz, den kenne ich und meide ihn, nur als Foto muß er herhalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith