Heute fand ich beim Rundgang, mit Nüsse auflesen, jede Menge Herbstwolle.
Ich bin immer wieder vom Samen der Disteln und anderen Samenständen, total begeistert. Sie sind alle flugbereit, ein heftiger Windstoß genügt und die einzelnen Samenkörner schweben durch die Luft und landen irgendwo. Dort suchen sie Halt, um nicht erneut davon zu schweben, sie sollen ja im nächsten Jahr als neue Distel die neue Generation Insekten mit Nahrung zu begeistern.
Zwischen all der Wolle ein wunderbarer Farbtupfer, eine Winde.
Wenn ihr solche Hügelchen in euren Gärten findet, dann freut euch, euer Rasen wird gut durchlüftet. Es sind nämlich kleine Auswürfe von Regenwürmern die in der Erde ihre Gänge bauen und dabei die Erde an der Oberfläche häufeln.
Die meisten Trauben sind nun wohl geerntet, hier wurden aus vielen Trauben eine Riesentraube gebastelt, die wird beim Herbstumzug eine Rolle spielen. Habt ein schönes Wocheende.
Heute regnet und stürmt es bei uns und ich werde keinen Fuß vor die Haustür setzen. Gestern aber waren wir im Keschde-Wald und haben fleißig Esskastanien gesammelt.
AntwortenLöschenDie Herbstwolle der Disteln ist überall zu sehen und ich nahm sie bisher nur am Rande wahr. Zwischen all dem Grün und Braun in der Wiese fällt das Lila der Winde auf.
Die Würmer sorgen für Dünger und wir müssen nun extra Gartenschuhe anziehen, wenn wir rausgehen. Die Häufchen sind überall im Beet und auf dem Rasen.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin
Bei uns hat es erst mittags angefangen zu regnen. Leider gibt es bei uns keine Esskastanien, wir mögen sie ganz
LöschenSchönes hoffentliches sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Edith
Die Natur kriegt schon ihr Winterfell.😂...nein Spaß. Ich finde die vielen verschiedenen Samen und Wölkchen auch immer sooo süß und tuffig! 😍🙂
AntwortenLöschenHügel sah ich auch ganz viele auf einer Wiese und hab mir schön Matschschuhe geholt.🫣😅
Liebgruß
Tiger
🐯
Heute werden wohl die Distel einen besonders hohen Flug gehabt haben, es hatte bei uns heftig gestürmt.
LöschenLieber Gruß
Edith
Den heftigen Windstoß für die Distelsamen gibt es heute. Und da haut es natürlich auch die Walnüsse vom Baum. Es sind so unglaublich viele.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende
Heike
Unsere gestrige Ausbeute an Walnüssen war schon ganz beachtlich, wie mag es erst jetzt unter den Bäumen aussehen. Leider regnet es immer mal wieder, dann bleiben wir lieber drinnen.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Nicht nur die Distelsamen, auch die Samenstände der Waldreben finde ich immer faszinierend. Diese Riesentraube sieht schon imponierend aus. Eigentlich komisch, dass man sowohl die einzelne Frucht als auch die Rispe als Traube bezeichnet. Bei uns war bis gerade eben absolut scheußliches Wetter, jetzt kommt endlich mal die Sonne etwas durch.
AntwortenLöschenIch wünsche dir weiterhin ein schönes Wochenende
Elke
Jetzt wo man nicht mehr Lust auf draußen hat, da kam bei uns auch noch die Sonne raus. Ja stimmt, die Waldrebe hat auch immer faszinierende Blütenstände, manche Pflanzen vermehren sich „ schwebend“ andere brauchen Hilfe, siehe Bienen und andere Bestäuber.
AntwortenLöschenDir auch ein schönes Wochenende mit Sonne
Liebe Grüße
Edith
Wow, die Riesentraube ist gigantisch und verdient volle Bewunderung!
AntwortenLöschenJa, die Distelsamen sollen fliegen und einen idealen Ort zum Gedeihen finden.
LG Heidi
Nicht jedes Jahr wird so eine Riesentraube gebastelt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith