Sonntag, 19. Oktober 2025

Es ist vorbei....

.... der diesjährige Herbstausklang in Ihringen ist vorbei, das Wetter hat mitgespielt und ich zeige Bilder ohne große Worte.


Der Bürgermeister hält Einzug, es ist der fröhlich winkende Herr.


Unsere Musikkapelle.



Elsässer Albhornbläser aus unserer Partnerstadt Munster.


Der 1. Wagen.

Fröhliche Winzerinnen.


Geschmückter Anhänger.

Winzersenioren beim Umtrunk.


Kindergartenkinder, die auch ihre Flöten dabei hatten.


Mit " Welschkorn " geschmückter Handkarren.


Eine alte Handtrotte, damit wurden die Trauben entbeert.



Achkarren brachte zwei ihrer Riesen Weinfässer mit.






Zum Schluß, Bilder vom Erntedankaltar, es war hier bei uns auch gleizeitig das Erntedankfest.

12 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    schöne Bilder hast du mitgebracht. Der Erntedankaltar gefällt mir sehr. Das sind wunderschöne herbstliche Farben.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Erntealtar ist jedes Jahr ein besonderer Hingucker, der Vetter von meinem Mann gestaltet ihn seit vielen Jahren.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Liebe Edith,
    ich sehe zwar nackige Beine, aber richtig viel Sonne gab es wohl auch bei euch heute nicht. Aber wenn stört das bei einem solchen Fest mit viel guter Laune schon (und sicher auch mit manch gutem Tropfen😉)?
    Der Erntealtar sieht wunderbar aus.
    Herzliche Grüße – Elke
    P.S.: Und SGE - Freiburg: ein Unentschieden⚽

    AntwortenLöschen
  3. Nackte Beine gehören zum Umzug dazu, die Damen sind noch jung, es war auch nicht so kalt. Ja, ich bin mit dem Fußballspiel zufrieden, aber Freiburg ist abgerutscht.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Ein tolles Erntefest wurde hier gefeiert.
    Wir hatten Kerwe im Ort und am Samstagabend gab es beim Kerwetanz eine Schlägerei. Zum Glück waren wir nicht dort.
    Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Ingrid, die Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ingrid,
    ich habe erstmal geschaut was " Kerwe " ist, nun weiß ich es. Dieses Fest wird eher bei den Katholischen gefeiert, Ihringen ist evangelisch. Ja, es war ein gelungener Umzug, was danach gefeiert wird, ist nicht so mein Ding, ich trinke keinen Alkohol und darum geht es ja in der Hauptsache. Es gibt inzwischen immer mehr alkoholfreien Wein und Sekt, der schmeckt übrigens sehr lecker, den mag ich schon. Die neue Woche fängt hier mit bedecktem Himmel an, kann nur noch besser werden.
    Liebe Grüße
    Edith, die dir ebenfalls eine gute Woche wünscht.

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Edith,
    was für ein schöner Herbstausklang mit dem Umzug, tolle Fotos!
    Der Erntedankaltar ist wunderschön! Da war viel los bei dir! Hab eine schöne Herbstwoche!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Solche Feste hier im Dorf sind immer schön bunt. Alle machen dann auch gerne mit.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  7. Der Herbst ist eigroßes Erntefestival mit tollen Orange-Farben.
    Liebe Grüße von Dori

    AntwortenLöschen
  8. Wird hier auch immer groß gefeiert. Man trifft sich immer gerne, um ein „ Ständerle“ zu halten.
    Lieber
    Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  9. Toll, da war ja richtig was los. Das hätte ich mir auch gerne angesehen.
    Lg gabi

    AntwortenLöschen
  10. Du hättest auch noch einen Stehplatz gefunden. Seid ihr wieder zurück?
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen