...... rund in unserem Garten, heute bei strahlendem Sonnenschein habe ich noch ein wenig im Garten geschafft. Ich kann nicht mehr so viel am Stück, aber immer ein wenig.
Unsere Herbstastern ein Gedicht, ich habe noch welche in gelb.
Die Dahlien blühen noch sehr üppig, ich habe sie an mehreren Stellen im Garten verteilt. So richtig erholt haben sie sich nach den starken Regenfällen vor einiger Zeit.
An unserem Terassenbeet blüht wieder die Glockenblume/Campanula und eine Biene taucht nochmal ganz tief rein.
Den Lavendel besuchen auch noch einige Insekten, darunter neulich sogar noch ein Taubenschwänzchen.
Hier allerdings habe ich es an den Herbstastern erwischt, darüber bin ich mächtig stolz.Natürlich werde ich immer beobachtet, die Sonne lockt meine Eidechsen immer aus ihren Löchern hervor. Selbst im Winter, bei sehr warmen Temperaturen, wagen sich einige Mutige raus. Es war ein bunter Herbsttag, es ist jetzt 17.00 h und die Sonne steht immer noch am Himmel.
Da ist wirklich noch schwer was los, liebe Edith. Ein Taubenschwänzchen habe ich in den letzten Tagen auch immer mal wieder gesehen, was mich doch überrascht hat. Und heute hatte ich eine Blaugrüne Mosaikjungfer im Wintergarten. Glücklicherweise habe ich sie auch heil wieder nach draußen befördern können. Alleine schaffen sie es selten, weil sie sich immer unter dem Glasdach verfangen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Traumhaft wunderschöne Aufnahmen!
AntwortenLöschenBein Kucken fiel mir gleich ein Kommentar ein: Kein Wunder, dass hier kleine Tiere ein Paradies finden! Und siehe da: Da ist sie ja, die Eidechse!! Ich hab den Text genau untersucht, aber keinen Hinweis gesehen dass das Foto aus deinem Archiv ist !!!
Liebe Grüße von Dori, die hier alle ihre Lieblingsblumen begrüßen durfte! Und grüße deine zarten Mitbewohner!
Bei Dir blüht es wundervoll. Es macht Freude, sich jetzt noch im Garten aufzuhalten. Auch die Eidechse genießt das milde Wetter und den Sonnenschein, so wie wir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin