An der wärmsten Stelle in Ihringen stehen das ganze Jahr über Kakeen ( Opuntie) an den Wänden des Lavagesteins. Sie tragen auch Früchte, sie schmecken sogar, aber bevor man sie essen möchte, vorsichtig sie haben ganz kleine Stacheln die man entfernen muß.
Der Rest einer Orchidee, der Orobanche, auch Sommerwurzen genannt, sie erinnert nicht gerade an eine Orchidee, gefunden auch an der gleichen Wand.
Zum Abflug bereit.Nur noch mal nachschauen ob alles leer ist, jawohl, alles ausgeflogen.
Ein Taubenschwänzchen ( Macroglossum stellatarum ) legt eine Pause ein, auch an besagter Wand. Hier man mit zugeklappten Flügel und gut getarnt.
Natürlich gibt es auch hier Pilze, kennen tue ich sie nicht.
Der Admiral macht auch kurze Pause, dann macht er sich über die hängengebliebenen, leicht gärenden Trauben her, das scheint eine Delikatesse zu sein. Ob dann sein Flug torkelnd ist, konnte ich nicht verfolgen.
Einen lila Pilz im braunem Herbstlaub, das ist ein netter Farbtupfer, ob der essbar ist??
Dies Kätzchen begleitete mich ein wenig als ich auf dem Heimweg war. Sie lies sich gerne streicheln und hörte auch wohl gerne, sie sei eine schöne Katze.
Ach wie lieb 🐈, die Begegnung mit der Katze! 🥰 Schöne Eindrücke insgesamt, besonders aber auch das Wabenbild mit der Kontrolleurin! 😁
AntwortenLöschenDie Gruppe sieht nach irgendwelchen Schüpplingen aus, sie wachsen an Totholz, Baumstümpfen oder unterirdisch vergrabenem Holz. Oder sollte es "Medusenhaupt" sein? Dann beneide ich Dich für den Augenfund. Bei mir hier selten und noch nie innatura gesehen, aber dennoch gleich eine Ahnung gehabt, weil ich es ja schon so lange "studiere". Der rosane ist ungenießbar. Rübling?, Helming?, irgendwas mit Rettich evtl.. Wie immer: FERNDIAGNOSEN BEI MYZELIEN EIN NOGO! Aber das weiß Du ja. Ich sag's trotzdem sicherheitshalber immer dazu.
Schönen Mittwoch Dir! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Viele Liebgrüße
Tiger
🐯
Ups, so viele Grüße 🫢🤣
AntwortenLöschenNaja, besser als keiner 😬
🐯
Wir futtern keine selbstgesehenen Pilze, und wenn die noch so hübsch aussehen. Wenn’s so ist wie du meinst, da hätte ich ja einen tollen Fund gemacht, so nach dem Motto: Blindes Huhn findet auch mal ein Korn“
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Die vielen „ Liebgrüsse“ sind alle gut angekommen, diesmal sogar nicht anonym sondern normal als Naturwanderin.
LöschenGrüßle
Edith
Die Opuntien sind ja ein toller Fund. Das hätte ich nicht gedacht, dass sie bei euch wild zu finden sind. Beim Taubenschwänzchen muss man schon zweimal hingucken. Wenn man sie fliegen sieht, fällt einem ja meistens die orangefarbene Unterseite der Flügel auf.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke