...... ist nun auch bei uns angekommen. Man muß hier schnell sein wenn man ein paar Schneefotos machen möchte. Bin soeben von einer Gartenrunde zurück gekommen und habe das mitgebracht.
Ob sich das Veilchen wohl wohl fühlt bei der eisigen Umarmung? Ein paar Stunden weiter wird man es sehen.
Das Gänseblümchen kommt ein wenig zerzaust daher, Schnee mag es auch nicht so gerne.
Die Semper nimmts gelassen, sie wird es hoffentlich problemlos wegstecken.
Und dann lag da noch diese Notlandung, die Sylvesterrakete hatte sich wohl verflogen und landete in unserem Garten. Mehr Schneefotos gab es nicht, in wenigen Stunden wird auch er wieder verschwunden sein, kommt gut in die Woche.
Was, es sind schon Veilchen zu sehen, unglaublich.
AntwortenLöschenGänseblümchen gibt es bei uns auch schon, aber leider nix Schnee.
Allerding , ein paar klitzekleine flocken schweben durch die Luft.
Schöne Bilder !
Inzwischen ist der Schnee auch bei uns verschwunden. Bis jetzt h at sich nur ein Veilchen gezeigt, das ist sehr eisern.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Oh, und das im Breisgau! Bei uns ist knackig kalt, aber die Sonne scheint. Von Schnee keine Spur. Die Feuchtigkeit hat wohl der markige Nord-Ost-Wind vertrieben.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Tag und einen guten Start in die neue Woche ☀️.
Liebe Grüße – Elke
Es war mehr ein Hauch von Schnee, er ist schon wieder verschwunden und es ist wieder grau. Die Winzer hier nutzen den Tag, um lautstark zu prostestieren, eine ganze Kolonne hat selbst hier in unserem Dorf den Verkehr zum Erliegen gebracht.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Notlandung, pfiffiger Titel, wenngleich natürlich unnötiges Modell.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Da stimme ich dir zu, für solchen Firlefanz haben wir noch nie Geld ausgegeben. Selbst als unsere Kinder so im "Knallalter" waren haben wir mit Wunderkerzen, lange Dinger fast 1 m lang hantiert und so eine nette Feuerspielerei gehabt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Schnee ist so gut wie keiner mehr bei uns. Dafür ist es lausig kalt geworden und der Nord-Ost-Wind schlägt auch bei uns zu.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Auch bei uns ist gerade kein Wetter zum Touren zu machen und Schnee liegt nur noch ein wenig auf der höchsten Spitze des Kaiserstuhls.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Immerhien ein kleines Anzeichen, dass der diesjährige Nicht-Winter auch noch Schnee kann.
AntwortenLöschenHerzlich Grüsse von Ayka mit Erika, die vom vielen Regen die Nase voll haben
Heute ist schon wieder alles vorbei, es ist kalt geworden und teilweise braust ein kalter Nordostwind ins Land, also nichts mit draussen Fotos machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
In meiner Gegend kann ich mir Zeit lassen mit dem Dokumentieren der zauberhaften Schneedecke, denn es bleibt in den nächsten Tagen kalt. Ich beherberge sogar meine wunderschönen Schneerosen in der Wohnung, da sie schon Schwäche vom Frost zeigten. Auch eine riesige Wespe(?) hat sich in meine vier Wände geflüchtet und irrt irritiert in meinen Räumen herum.
AntwortenLöschenLiebe Grüße ins Nachbarland & viel Freude beim Beobachten!
C Stern
Da hast du Vorteile, ich mag Schnee,das gehört zum Winter. Hier bei uns am Kaiserstuhl ist alles ein wenig anders, wenig Schnee dafür eher Frühling. Die Insekten verirren sich oft ins Haus in die Wärme, vielleicht unterstützt du die Wespe mit ein wenig Honigwasser, eventuell überlebt sie.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith