Heute war es wieder mal schön mit Sonnenschein, so haben wir eine kleine Runde gedreht. Ich habe ein paar Fotos gemacht, die zeige ich gerne.
Die Scheinquitte finde ich immer im Nachbarsgarten schräg gegegnüber.
Im gleichen Garten eine Eibenfrucht, ich finde, sie sieht etwas blass aus.
In unserem Garten verblühen nun so langsam die Schneeglöckchen, während sie woanders erst so richtig loslegen.
Dafür kommen nun schon ein paar Wildkräuter, wie die Rote Taubnessel.
Immer mehr Gelbes kommt nun zur Geltung, der Löwenzahn lädt die Insekten zum Verweilen ein. Meine Krokusse zeigen ebenfalls Farbe.
Dagegen die einst so strahlenden Winterlinge werden immer blasser und bald zeigen sie dann wieder ihre Samen, die sehen aus wie Sterne.
Der Anfang ist gemacht - es ist schön zu sehen, dass sich schon etwas regt in der Natur.
AntwortenLöschenLG Heidi
Wir alle freuen uns auf den bunten Frühling, der sich schon hier bei uns schwach vorstellt.
LöschenLieber Gruß
Edith
Obwohl ihr auch noch einmal Schnee hattet, ist die Natur bei euch wie üblich schon sehr viel weiter fortgeschritten. Erstaunlich, dass sogar die Zierquitte schon blüht. Eine blühende weiße Taubnessel habe ich in der Schwanheimer Düne gesehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Für mich war es auch sehr überraschend. Inzwischen kenne ich die Gärten wo es schon sehr früh blüht.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Sonnenschein??', So, so bei euch ist sie hängen geblieben.
AntwortenLöschenSo ansprechende Frühlingsbilder hast du uns mitgebracht.
Danke sagen Erika mit Ayka
Von Dauer ist der Sonnenschein auch nicht, es schieben sich immer mal wieder Wolken davor und das für längere Zeit.
LöschenLieber Gruß
Edith
Ich finde es aber sehr lobenswert, daß Du dann nicht künstlich bei der Farbe (bzgl.Eibe) nachhilfst!
AntwortenLöschenDeine Bilder sind immer super und natürlich! 😍
Ich wünsche Dir einen schönen Mittwoch! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Es ist einfach schön, wenn man sieht, wie die Natur wieder zum Leben erwacht
AntwortenLöschenLg gabi
Der Frühling kommt ganz unterschiedlich, er beginnt meistens bei uns, dann reist er gen Norden und dann ist er plötzlich überall angekommen. Im Moment scheint zwar die Sonne, aber es ist kalt, es soll ja wärmer werden.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith