Dienstag, 25. Februar 2025

Der Frühling macht ein wenig Pause...

... jedenfalls hier bei uns, die Sonne lässt sich nicht so durchgehend blicken, dennoch drängt die Natur ans Licht, es ist nicht kalt. Im Nachbarsgarten bühen die Leberblümchen:

 


 Versteckt unterm Laub kann man sie finden, unterm Laub fühlen sie sich wohl.

Zeigte ich euch vor ein paar Wochen noch diesen strahlenden Winterling, nun sind meine Winterlinge fast alle verblüht und zeigen ihre Samenstände:


Die Blütenblätter fallen ab und die Samen werden sichtbar, reifen heran, lassen ihre Samenkörner fallen und neue Winterlinge werden im nächsten Frühjahr wieder ganze Flächen bedecken.




Einsam und verlassen entdeckte ich dieses schöne Schneeglöckchen, es gab eine ganze Menge davon hier auf dem Mauerbeet, ich weiß nicht was passiert ist, wahrscheinlich habe ich beim Ordnung schaffen im Garten die Knollen verletzt, oder so.



Am Rand des Mauerbeetes blüht wunderschön dieses Steingewächs, so rot war es noch nie. In ein paar Tagen wird es gelb blühen und wieder die Bienen anziehen.





12 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    auch bei uns gehen die Temperaturen wieder runter und es regnet.
    Aber es war ja auch nicht damit zu rechnen, dass es so frühlingshaft bleibt. Aber es geht langsam voran und das lässt hoffen.
    Und über so schöne Blümchen wie bei dir kann man sich doch einfach nur freuen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Trotzdem der Frühling eine Pause macht, das Blühen geht weiter.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Wie ich dir schon gestern kommentierte in deinem vorherigen Post liebe Edith, kann ich mich nur wiederholen, es ist einfach zauberhaft, dass die Natur so nach und nach die Pflanzenköpfchen aus der Erde herauslugen lässt. Jedes Mal wenn ich in den Garten komme entdecke ich etwas neues, was mein Herz freudig schlagen lässt. Meine Winterlinge blühen noch in voller Pracht, auch die Schneeglöckchen.
    Sende dir liebe Grüße, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Meine Winterlinge geben z.Zt. kein schönes Bild ab, aber dafür haben sie uns sehr lange erfreut. Nun kommen die Hyazinthen so langsam ans Licht, die Tulpen ebenfalls. Ein Gang durch den Garten macht mich immer neugierig, wie weit ist alles vorangewachsen.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  3. Hallo Edith
    bei uns fällt heute Morgen leichter Schnee und wir hoffen er verziehe sich ganz schnell. Denn wir wollen doch auch Leberblümchen suchen gehen.
    Danke für deine ansprechenden Bilder - Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube, mit dem Schneien sind wir hier fertig, im Schwarzwald noch nicht. Immer wenn ich hinüberschaue, sehe ich weiße Bergkappen.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  4. Der macht doch nur Pause um dann heftigen Anlauf zu nehmen. 😉
    Einen schönen Mittwoch!😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. Die Pause gönne ich ihm, besser jetzt noch, als ungestümes vorpreschen mit einem bösen Erwachen, alles schon gehabt.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Bei dir ist alles immer etwas schneller am wachsen. Bei uns habe ich bisher nur Schneeglöckchen gesehen, und mal ein Hauch von Krokus :-)
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  7. Ja, das kann man wohl sagen, dafür ist der Kaiserstuhl bekannt. Im Moment ist es mit dem Wetter nicht so stabil und etwas frischer ist es auch.
    Lieber Gruß Edith

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Edith,
    bei uns gehen die Bienen sicher noch mal in ihre warmen Waben zum Schlafen zurück. Der Frühling macht erst einmal Pause, so wie es aussieht.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  9. Heute schaut jetzt schon ein wenig die Sonne raus, vielleicht wird es heute ein richtiger Frühlingstag.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen