Donnerstag, 16. Oktober 2025

Brrrrrr......

....... es ist kalt geworden, aber nur solange der Nebel da ist.

 

Da bekommt sogar der Kürbis eine Mütze aufgesetzt.



Das Spargelkraut ist gelb geworden, man wird es bald abmähen, zu früh darf man das nicht machen, sonst fällt die Ernte im kommenden Jahr nicht gut aus. Über das Kraut speichert der Spargel besondere Nährwerte die eine zukünftige Ernte bereichert.


Der Mais ist erntereif, er wird immer zuletzt geerntet, die Körner müssem gut ausreifen, dann kommen sie zusätzlich noch in Trockentürme, die stehen im Elsass in Massen. Der Mais darf nicht klamm sein sonst schimmelt er und bekommt Pilzbefall. 


Dennoch blühen die Dahlien immer noch so schön, hier gesehen beim Biogärtner mit den vielen Kürbissen.



 

13 Kommentare:

  1. So ähnlich schaut es morgens bei uns auch aus. Wenn am Vormittag die Sonne hervor schaut, leuchtet die Landschaft auf. Leider scheint sie nur stundenweise.
    LG Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stundenlang scheint die Sonne wohl überall nicht mehr, aber sie scheint noch. Bei uns gab es heute 16 °, aber im Schatten war es ganz schön frisch.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. 🎃😍
    Er denkt vielleicht : "In de Supp' drin wär's wärmer!" 🤣

    0h wahrlich, ich sage Dir, da ist's sogar heiß. Wir hatten heut grad wieder welche. 🍲

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei uns gibt es morgen Kürbissuppe, aber der Mützenkürbis ist es nicht.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  3. Den ganz dicken Nebel haben wir glücklicherweise nicht, aber wirklich schön ist es auch nicht. Aber bei immer noch 14 Grad lässt es sich draußen aushalten, wenn man sich bewegt. Ich habe heute schon Blumenzwiebeln gepflanzt und werde gleich wieder in den Garten gehen.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie fast jeden Tag, morgens Nebel und sehr frisch, mittags Sonne bei 16°, da habe ich auch noch Abgeblühtes abgeschnitten. Tulpen werde ich morgen pflanzen, habe noch ein paar dazu kaufen müssen damit es im Frühling schön bunt wird. Wie immer, Eidechsenmänner in Beobachtungshaltung.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  4. Liebe Edith,
    bei uns geht es eigentlich. Es schien zwar auch heute keine Sonne, aber bei 14 Grad lässt es trotzdem gut laufen.
    Der Kürbis sieht witzig aus. Der muss seine Glatze warmhalten.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  5. So muß es wohl sein, liebe Jutta, Glatze wärmen. Noch kommt immer die Sonne raus und der Nebel löst sich auf, bei uns mit 16° damit kann man es draussen noch super aushalten.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Bei uns ist es verhältnismäßig warm, bin ganz erstaunt, auf dem Weg zum Doc habe ich noch viele schöne Blütenkinder entdeckt, noch leuchten sie, die bunten Blätter in der Sonne ebenso, graue Tage sind im Moment noch nicht in Sicht.
    Liebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  7. Bei uns blüht es auch noch, jedenfalls bei uns im Gaten, die Herbstastern. Zum Glück löst sich der Nebel mittags immer auf und die Sonne scheint bis zum Untergang.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  8. Ein Stück mit dir durch diese Nebeltage wandern. Die Mütze für den Kürbis ist echt nett! Liebe Grüße von Dori

    AntwortenLöschen
  9. Es ist nicht meine Mütze, irgend ein Witzbold soll es gewesen sein, sagte der Besitzer der Kürbisse.Heute steht bei mir ein wenig Gartenarbeit an, sicher unter Eidechsen Beobachtung.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  10. Dem Kürbis mit der Mütze habe ich gedanklich gerade ein Gesicht aufgemalt 😀. Das gelbe Spargelkraut habe ich bei uns in der Nähe auch vor kurzem gesehen. Ich freue mich jetzt schon wieder auf die Spargelzeit.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen