Donnerstag, 14. August 2025

Drecksarbeiter ...

... die gibt es auch in der Tierwelt, einen will ich euch vorstellen:



Es ist der Gewöhnliche Totengräber/Nicrophorus vespillo 12-22 cm lang und hat eine besondere Aufgabe im Tierreich. Liegt irgendwo ein Kadaver, fliegen gleich mehrere Käfer dort hin und machen sich sofort an die Arbeit, indem sie die Erde unter dem Kadaver wegschaffen, sodass der Boden nach einigen Stunden eingesackt ist. Das stärkere Paar vertreibt die anderen und formt den Kadaver zu einer Kugel und liegt in der Erde, die sogenannte Krypta. Nach erfolgreicher Kopula wird das Männchen vom Weibchen vertrieben. Die etwa 20-24 Eier werden nicht in das Aas gelegt, sondern in einem Seitengang daneben. Nach dem Schlüpfen werden die Larven vom Aasgeruch angezogen, können aber nicht alleine fressen, werden von der Mutter gefüttert ( Brutpflege ) solange, bis sie alleine fressen können. Nach etwa 7 Tagen durchbrechen sie die äußere Schicht des Aases und graben sich ins Erdreich ein, um sich dort zu verpuppen, die meisten Arten schlüpfen noch im gleichen Jahr und das Leben beginnt, graben, graben, graben. Das ist doch eine wichtige Aufgabe für die Natur.


 

Nun zeige ich noch einen anderen Käfer, der fast die gleiche Aufgabe in der Natur erledigt, aber wunderschön aussieht, den Gold-Laufkäfer, auch Goldschmied genannt/Carabus auratus.  Er macht tagsüber Jagd auf Nacktschnecken, Regenwürmer, Insektenlarven, Aas wird auch nicht verschmäht. Sollten euch solche Tiere begegnen, denkt an ihre Nützlichkeit


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen