Weil es ja heute sehr warm werden sollte und auch war, bin ich zeitig ganz schnell in den Garten gegangen, um zu schauen, welche Insekten noch oder schon unterwegs waren. Es sah spärlich aus:
Eine Blattschneiderbiene suchte in der Dachwurz nach Futter.
In der Wegwarte wurde auch gesucht, erstaunlich wenige Besucher waren an der Wegwarte zu sehen, ich habe mich gewundert.
Hier ist jemand "abgetaucht" ob es unten leckerer schmeckt??
Meinen Tomaten gefällt das Wetter, manche bekommen sogar einen Sonnenbrand, sie werden dann, wo die Sonne zu intensiv auf sie scheint, besonders wenn Wasserflecken als Rückstände zurück bleiben, nicht mehr richtig rot. Es sind richtige Kaliber, eine Tomate bringt schon mal 500 g auf die Waage. Zum Schluß gibt wieder einen sher schönen Schmetterling.
Es ist eine Zackeneule/Scoliopteryx libatrix, sie sass an der Mauer und hatte auf mich gewartet, so sah es aus.Sie ist auch nachtaktiv, deshalb Eule, sie hat einen kräftigen Saugrüssel mit dem sie in der Lage ist, Früchte anzustechen. Es wurde beobachtet, dass sie bei Nacht Brombeeren anbohrt und den Saft saugt. Jetzt ist es 18.30 h und es ist immer noch 34 ° innen ist es auszuhalten.
Liebe Edith,
AntwortenLöschenes ist doch erstaunlich, was du immer noch entdeckst. Ich fand es heute gar nicht so schlimm. Aber vielleicht akklimatisiere ich mich allmählich wieder. Vorhin habe ich noch im Garten gesessen und Fledermäusen zugesehen. Die waren früh dran und es waren viele.
Herzliche Grüße – Elke