Freitag, 18. Juli 2025

Was glaubt ihr, wie groß.....

diese Skluptur ist??


Es ist kein gutes Foto, aber man kann etwas erkennen, nur was?? Es ist ein Federgeistchen/Pterophorus nonodacylus, es sass an der Wintergartenscheibe und hatte den Garten als Hintergrund, das fand ich zeigenswert.


 

So sieht es etwas besser aus, man erkennt mehr, dies und die nun folgenden Fotos  sind Archiv Fotos.


 

Das Federgeistchen zählt zu den Schmetterlingen, seine Spannweite: 12 - 16 Milimeter, man  kann etwas davon erahnen, warum es Federgeistchen heißt, die etwas aufgespannten Flügen erinnern an Federn. Mehr Info bei Wickipedia.



Dies Geistchen wurde bei einer Schmetterlingsnacht im Netz gefangen, es wurde, nachdem alle Teilnehmer ein Foto gemacht haben, gleich wieder in die Freiheit entlassen. Habt ihr so ein Geistchen auch schon gefunden?? Ein schönes Wochenende wünsche ich allen Lesern.

 



 


16 Kommentare:

  1. Nein, ich wüßte nicht, so eins schon gesehen zu haben.
    Unglaublich faszinierend, das Kleine, und toll und pfiffig von Dir eingefädelt, der Post! 👌🏻😁😍

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Als ich das Foto sah, dachte ich, das muß in den Blog, mir hat es auch sofort gefallen, trotz Unschärfe.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Liebe Edith,
    das erste Foto ist schon überraschend, trotzdem habe ich von der Silhouette her sofort auf Federgeisterchen getippt. Nur war die Größe im Verhältnis zum Hintergrund wirklich verblüffend. Ich sehe sie ab und zu im Garten.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Elke,
    gefällt es dir also auch, es ist so ungewöhnlich von der Perspektive. Der Gedanke einen Blog dazu zu machen kam mir sofort.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Edith,
    das sind tolle Aufnahmen. Ich kann mich nicht daran erinnern, ein Federgeisterchen schon mal gesehen zu haben.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielleicht wirst du jetzt einem Federgeistchen, jetzt kennst du es.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  5. Raffiniertes Foto. sieht aus wie eine Skulptur im Garten.Gruß,Wildkatze

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. War ein Versuch, hat sich gelohnt.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  6. Federgeistchen , so zart und so schmächtig , nicht auffallend und doch so besonders in ihrer Form.... so was habe ich auch noch nie gesehen ,,, wiedermal ein Wunderwerk der Natur!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Weil sie so klein und zart sind, werden sie schell übersehen.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  7. 😃hier kommt was klitze kleines ganz groß raus😉

    ein schönes WE
    wünscht gabi

    AntwortenLöschen
  8. Das kann man wohl sagen. Auch kleine Tiere müssen auch mal groß rauskommen.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  9. Erstmalig bei dir nun gesehen liebe Edith,
    hat mich das Federgeistchen fasziniert, tolle Aufnahmen.
    Liebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  10. So klein wie es ist, das Federgeistchen, so interessant sieht es aus. Auch dort gibt es wieder verschiedene Arten.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Edith,
    haha, das war gut, sieht wirklich aus wie eine sehr teure, sehr große Bronzeskulptur. Geistchen sind immer so elegant.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Erst als ich das Foto sah, kam der Gedanke mit der Skulptur auf.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen