Montag, 28. Juli 2025

Wo bleiben.......

 ..... eigentlich die Bienen, Hummeln Wespen wenn es regnet??? Das habe ich mich gefragt, als ich gestern diese Fotos machte.


 

Noch war das Wetter ordentlich und die diversen Insekten summten umeinander, das Angebot war reichlich.


  
 
Von dieser Biene kann man wohl behaupten " die hat die Hosen voll " und so heißt sie auch Hosenbiene/Dasypoda hirtipes.
 
 
 
 
Unglaublich, dass sie mit dem Gewicht noch fliegen können. Ich habe mich mal kundig gemacht wo die Bienen, Hummeln und andere wenns regnet, bleiben. Sie fliegen, wenns reicht, schnell in ihre Behausungen zurück,oder krallen sich fest an rissiger Baumrinde, setzen sich unter ein Blatt, oder bleiben in Blüten sitzen die sich bei Regen schließen. Da ihre Flügel sehr zart sind und sich bei Regen verkleben, müssen sie schnell Schutz suchen weil sie sonst nicht mehr fliegen können und sie sozusagen ertrinken müssen. Bei langanhaltendem Regen kann es passieren, wenn die Bienen nicht ausfliegen können, können sie auch verhungern, das wäre sehr schade, weil, wir brauchen die Bienen nicht nur wegen dem Honig.

 

4 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    das habe ich mich auch schon öfter mal gefragt, auch hinsichtlich der Schmetterlinge und Libellen. Und nicht nur bei Regen. Irgendwie sind werden viele Insekten ja bereits "unsichtbar", sobald eine Wolke aufzieht und die Sonne verschwindet. Andererseits beobachte ich gerade in diesen Wochen, dass kleinere Wildbienen und Hummeln abends noch lang unterwegs sind und oft auch bei Regen. Einige scheinen sich nicht an die Regeln zu halten. Das sind dann bestimmt diejenigen, die die Evolution vorantreiben.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  2. Gestern wollte ich diese immer wieder auftretende Frage gerne beantwortet wissen, habe gegoogelt und mich informiert und dachte, andere werden sich dies auch schon gefragt haben. Auch bei den Tieren gibt es demnach welche, die sich nicht einordnen wollen. da muss ich drauf achten, ob es bei uns auch " Nachtschwärmer" gibt.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Danke für die Info liebe Edith!
    Heute fliegen sie wieder viel doch beim Einkaufen sahe ich auch Bienen auf dem Boden unter einem Baum liegen, leider.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Sie sind vielleicht Opfer eines schnellen Regengusses geworden, schade.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen