....... geweckt wurde ich heute morgen vom Nachbardach, was war denn da um 5.30 h schon los??? Es sassen 8 Bienenfresser auf der Stromleitung.
Weil sie im Gegenlicht sassen, es auch noch nicht hell genug war, konnte ich kein Foto machen, darum eins aus dem Archiv, mit Genehmigung von einem Foto abfotografiert. So bunt und so schön wird man nicht jeden Tag geweckt. Der Gesang der Bienenfresser ist nicht gerade schön, das können andere besser , haben aber dafür kein so schönes Gefieder wie der Bienenfresser. Es waren junge Bienenfresser die um Futter bettelten.
Ich wusste bisher nicht, dass es Bienenfresser-Vögel bei uns gibt? Diese Vögel haben ein wunderschönes Gefieder, toll!
AntwortenLöschenAuch ich werde zur Zeit durch Vögel geweckt, aber weniger durch Gesang, es ist das Geklacker von Elstern das mich weckt. Frühmorgens geht anscheinend die ganz Elsternfamilie auf Erkundungstour? Aus Angst vor unseren Meisen und deren Jungvögeln, stehe ich auf, öffne das Fenster und klatsche 2x laut in die Hände - es hilft!
LG Heidi
Doch, doch am Kaiserstuhl gibt es schon lange Bienenfresser. Ums Haar wären die beinahe ausgerottet worden, weil sie so schön bunt sind, nannte man sie dummerweise " Teufelsvögel" und weil sie Bienen fressen waren sie unbeliebt. Alte Ihringer können sich noch daran erinnern, dass man für jeden toten Bienenfresser, den man am Rathaus abgab, etwas Geld bekam, stell dir das mal vor. Seit man ihnen Nisthilfen angeboten hat, sind sie wieder reichlich am Kaiserstuhl und ebenfalls auch am Tuniberg.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Wow - ich habe noch nie einen Bienenfresser gesehen, geschweige denn mehrere. Einen Sommer lang gab es mal welche in der Wand einer der Weilbacher Kiesgruben. Das habe ich aber erst zu spät gelesen. Da waren sie schon wieder weg und sind im Jahr darauf auch nicht wiedergekommen. Aber in Südhessen soll es welche geben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Elke
Warum will der Kommentar jetzt nicht?
Der Kommentar kam an, wie du siehst siehst. Bienenfresser mögen steile Wände um ihre bis zu 1,5 m tiefen Bruthöhlen zu bauen.Ihnen beim Bauen ihrer Nester zuzuschauen ist unheimlich spannend.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Was für ein schönes Gefieder der Bienenfresser hat. Kenn ich garnicht!
AntwortenLöschenManche haben aber auch ein Gesang, der vom Austernfischer ist ziemlich schrill und wie so gezeterei wenn sie vorbei fliegen!
Lieben Gruss Elke
Wer so schön ist, braucht nicht mit lautem Geschreie auf sich aufmerksam machen, er fällt einfach so auf.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith