Könnt ihr sagen ihr hättet einen Traumgarten?? Man ist da immer sehr kritisch seinem eigenen Garten gegenüber. Ich möchte meinen ehemaligen Traumgarten vorstellen, naja es ist schon Geschmackssache, ich hatte ja einen gemischten Naturgarten, Blumen, Rasen und natürlich Gemüse. Ich habe ihn so bearbeitet, wie es den Pflanzen gefallen hat.
Wo andere einen Zaun haben, hatte ich diese Wegwartenhecke, die ich immer ein wenig in Schach gehalten hatte, damit die Nachbarn nicht beenträchtig worden sind.
Zwischen den Gemüsebeeten liess ich immer Gras stehen, um bequem mit dem Rasenmäher mähen zu können. Damit waren die Wege bei jedem Wetter begehbar. Dies ist übrigens ein Bild aus dem Juni, da ist alles noch ein wenig klein.
Es wird immer bunter und es wächst immer höher, nicht nur das Gemüse, sondern auch wilde Blumen und Gartenblumen.
Der Blick vom Balkon auf den Garten, schön bunt für Insekten und andere Tiere, einfach ein Stückchen Natur.
Jede Menge Blindschleichen, die sich gerne auf die Trockenmauer zum Sonnen legten. Man sieht sehr gut, sie war dabei sich zu häuten. Viele, viele Tiere konnte ich nur allein in meinem Garten fotografieren, das war wunderbar und darum möchte ich sagen: Es war mein Traumgarten. Der neue Besitzer des Gartens hat ihn nach seinen Vorstellungen angelegt, er sieht total anders aus, wenigstens der Rasen darf Wildblumen haben.
Dafür haben wir im neuen Garten viel Mauereidechsen.
ich finde es schön, wenn man Natur (zumindest stellenweise) im Garten Natur sein lässt. so ist er für Mensch und Tier von Nutzen.
AntwortenLöschenParks sind zwar oft sehr schön gestaltet (fürs menschliche Auge) aber sie nutzen der Tierwelt weniger.
Mein verstorbener Mann nannte das damals schon immer "vergewaltigte Natur"
lg gabi
Wo viel natürlich wachsen kann, ist es lebendig.Viel erleben kann man in so einem Garten.
LöschenLiebe Grüße
Edith
das war ein toller Garten
AntwortenLöschenich wußte gar nicht dass die Wegwarte so hoch wächst
ich sehe sie meist am Straßenrand (Nomen est Omen)
da ist sie klein ..wohl weil da öfter gemäht wird
so einen Garten zu verlassen ist sicher nicht leicht
aber den neuen "bastelst" du auch wie er dir gefällt
mein "Traumgarten" ist noch nicht so wie ich ihn gerne hätte
ich hätte Jahre früher anfangen müssn ..doch ich wollte meinem Vater nicht ins Gehege kommen
ich bräuchte jemanden der mir zur Hand gänge
eine Bekannte die mir half hat sich leider zurück gezogen :(
liebe Grüße
Rosi
Mit dem Umgestalten ist es so eine Sache, ich schaffe es nicht mehr, ich überlasse vieles sich selbst, es ist nicht unser Garten, wir wohnen nur zur Miete. Ein bisschen kann ich hier schon regeln, mit 84 kann man nicht mehr die Welt zusammen reissen, die Zeiten sind vorbei. Für die Umgestaltung deines Gartens viel Geduld.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Ach, ich brauche keinen Traumgarten, ich hatte ja schon einen (früher)! Außerdem habe ich jetzt mein kleines überschaubares Balkon-Paradies, welches ich aber auch täglich "pflege", so oder so, und damit auch immer neue Stängel und Blüten nachkommen können. Da hat Tiger 🧑🏻🍳🌿🌱 und andres Getier 🦗🐝 was davon. Das macht mir große Freude!
AntwortenLöschenDein Posting aber auch! 👍🏻😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Wenn man einen Garten hat (hatte )dann muß man ran und es hat auch immer Spass gemacht. Nun pflege ich mehr oder weniger auch nur noch ein Terassenbeet und in einem ehemaligen Frühbeet 3 Tomaten und 3 Paprikas, das ist überschaubar. Ich halte es wie du, ich beobachte unsere Mauereidechsen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Immer wenn ich an deinem ehemaligen Garten vorbei komme, tränt mir ein wenig das Herz...es ist schon sehr viel anders gestaltet jetzt. Aber jeder, wie er kann und mag, unser Schwiegersohn hat es andersrum geschafft, den Garten von unseren Schwiegereltern wieder zum Leben erwachen zulassen, er hat Spass daran.
AntwortenLöschenLiebs Grüßle aus der Nachbarschaft.
Sorry, es nimmt nur anonym an, aber du weißt bestimmt, dass ich die Elli bin...
AntwortenLöschenAber natürlich weiß ich wer du bist. Ja, ich vermisse ihn schon, aber ich könnte ihn nicht mehr bewältigen.Alles hat seine Zeit.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Ich finde ihn schön und es ist gut so für dich wie er ist!
AntwortenLöschenSchön zuu sehen die Eidechse!
Lieben Gruss Elke
Ja, man es so handhaben wie es noch geht. Heute gab es die ersten eigenen Tomaten.
LöschenLieber Gruß
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwas ist schon ein Traumgarten? Ich glaube, den gibt es gar nicht. Es gibt ja immer was zum Träumen. Ich glaube, es ist einfach wichtig, dass man den eigenen Garten so zu gestalten versucht, wie es für einen selbst richtig ist. Sonst macht er keine Freude, nur Arbeit. Und die eigene Einstellung zu dem, was ist, kann sich ja auch durchaus ändern. Was habe ich mich noch vor ein paar Jahren über das "Unkraut" im Rasen geärgert, heute freue ich mich über meine Wildblumenwiese 😄.
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Elke,
Löschenein Traumgarten ist nie fertig, er bleibt lebendig und jeder gestaltet ihn so wie er gefällt. Für mich war unser alter Garten immer ein Traumgarten.
Liebe Grüße
Edith
Wonderful photos lovely garden.
AntwortenLöschenLiebe Linda,
Löschendanke für das Kompliment, ja, mein Garten hat mir immer gefallen, weil er so vielseitig war.
Liebe Grüße
Edith
Die Fragezeichen hinter dem Titel TRAUMGARTEN darfst du gerne löschen, denn dies IST ein Traumgarten **** Den Kommentar-Antworten meine ich zu entnehmen, dass es den Garten nach wie vor bei dir gibt (kein Umzug), aber dass du ihn nicht mehr so vielfältig gestalten kannst. Mein Vati sagt immer, ein Garten soll kein Stress sein. Ich bin mir ganz sicher, dass dein Garten, so wie du ihn aktuell handhabst, immer noch ein wunderbarer Raum zum Träumen ist. Du hast damals unglaublich vieles gepflegt und sicher ist so manches Blindschleichlein immer noch da bestens beheimatet. Liebe Grüße!
AntwortenLöschenLiebe Dori,
AntwortenLöschendie Fragezeichen sollen ein wenig neugierig machen. Doch, wir sind vor 5 Jahren umgezogen, unser Garten wurde mir zu viel, ich konnte ihn nicht mehr bearbeiten. Nun gibt es hier einen pflegeleichten Garten, den ich gerade noch so meistern kann, anders aber auch interessant, schon allein der Eidechsen wegen.
Liebe Grüße
Edith
Für mich ist mein Garten ein Traumgarten. Es blüht zu jeder Jahreszeit und viele Insekten und Schmetterlinge sind vorhanden. Deinen Traumgarten liebe Edith habe ich auch gekannt.lg. tigram
AntwortenLöschenDeinen Traumgarten habe ich noch immer in guter Erinnerung, werde wohl nicht mehr hochkommen, um darin zu träumen.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Es ist wirklich ein Traumgarten liebe Edith, mit deinem Herzen für die Natur hast du alles schön angelegt und gepflegt und vielen Kleintieren ein Zuhause gegeben.
AntwortenLöschenAm Montag habe ich den Schlüssel abgegeben für mein Gartenparadies, da ich eine Pflege nicht mehr gewährleisten konnte aus gesundheitlichen Gründen, es ist mir sehr schwer gefallen...
Ich grüße dich in deinen Tag, Karin Lissi
Liebe Karin Lissi,
AntwortenLöschenirgendwann geht es nicht mehr und erzwingen kann man nichts. Genieß was noch geht und erfreu dich an jeden neuen Tag.
Liebe Grüße
Edith