Mittwoch, 30. Juli 2025

Aufgelesen

 Noch kurz bevor wieder ein Schauer kommen sollte, machten wir noch schnell eine Runde. Dies habe ich noch mitbringen können.


Am Bahndamm gibt es verschiedene Pflanzen, hier eine Himbeerblüte, sie kriecht am Boden, die Beeren würde ich so nah vom Damm nicht essen. 


Natürlich schaue ich immer wieder in die Königskerzen, ob ich Krabbler erwische, diesmal nur diese einzige Biene und dann nur das Hinterteil. Die Insekten hatten wohl schon den herranahenden Regen gespürt, es war nichts los.


Die Kartoffelrose hat schon ihre Blüten in Knospen verwandelt. Vor Jahren habe ich daraus Hagebuttenmark gemacht, mal schauen, vielleicht packt mich ja wieder die Lust, weil die so graoß sind, geht es flott mit der Vorbereitung und kommt als besonderes Geschenk überall gut an.


 

Blüten gab es auch noch, sehr viele sogar noch. Wir sind dann doch noch etwas nass geworden, obwohl wir einen Schritt zugelegt haben.

12 Kommentare:

  1. Schön sind deine Bilder, liebe Edith. Mit dem Auflesen werde ich wohl noch zwei - drei Tage warten müssen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja schon dich nur, dass es ja keinen Rückfall gibt. Die Natur wartet auf dich und wir auch.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Liebe Edith,
    mit meinem Spaziergang durch Sossenheim hatte ich Glück. Am Nachmittag hat es dann auch wieder geregnet. Die Hagebutten sehen toll aus.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Elke,
    diese dicken runden Hagebutten sind immer ein tolles Foto. Ich pflücke gerne mal eine ab, entkerne sie und esse sie dann, sie sind sehr süß.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Bei uns gibt sie in Massen die Hagebutten, da sehe ich immer Leute mit Eimer die sie holen.Die schmeckt bestimmt sehr gut und Vitamreich auch.
    Sie sehen immer so schön aus überall das Rote jetzt und die grossen Blüten!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Ja, das stimmt oben im Norden gibt es sie in Maßen. Sie mögen wohl das Klima da oben.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Deine "Lese" war wieder prima, ich hätte es mir auch gar nicht anders denken können. Einfach klasse, Dein genaues Hinschauen! Wenn nur alle ein bißchen davon abhätten und auch mehr eigenes Denken anwenden würden, wäre der ökologische Fußabdruck ein besserer.

    Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  7. Darum versuche ich in meinem Blog ein bisschen Interesse für die Natur zu wecken. Was mich begeistert, davon sollen andere ebenfalls angesteckt werden.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  8. Selbst gemachter Hagebuttetee - da weiß man, wie wertvoll der ist. Zur Zeit trinke ich gerne abends eine Tasse. Ein Nahblick ins Universum sind deine Fotos!
    LG DORI

    AntwortenLöschen
  9. Ich bin nicht so die große Teetrinkerin, esse lieber Marmelade in Hagebuttenform.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  10. Mmmmh, Hagebuttenmarmelade habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Und ja, Schauer gab es bei uns im Kinzigtal auch immer wieder. Aber der Natur scheint der Regen sehr gut zu gehen
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Heidi,
    da wohnst du ja ganz nah bei mir, nett. Ich bin auch mit dem Regen einverstanden, er kam sanft, wenn man hört und sieht wie es woanders geschüttet hat. Ich werde wohl erst mal den Besitzer der Hagebutten fragen, ob ich pflücken darf, dann geht es mit den dicken Hagebutten recht schnell.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen