...... entlang dem Bahndamm. Als man gestern wieder rauskonnte, weil es nicht regnete und nicht stürmte, sogar die Sonne schien, ging ich wie so oft zum Bahndamm, aber was war passiert??? Alles war am Damm weggemäht, alle Königskerzen und andere Pflanzen dem Erdboden gleich gemacht, ich war entsetzt.
So stattlich standen sie immer am Damm und immer fand ich etwas zum Fotografieren, jetzt alles futsch, hoffentlich kommen die wieder. Ob es wohl eine Sondermassnahme war, wegen Brandgefahr?? Da es ja meine Fotostrecke ist, werde ich es verfolgen können.
Der Sommer ist noch nicht ganz verschwunden, auch die Insekten waren unterwegs, diese Erdhummel fand reichlich Nahrung. Heute scheint bei uns die Sonne, allerdings nur 22°, das ist ein richtiger Kälteschock.
Im öffentlichen Raum wird sich auch an den Routinen so schnell nichts ändern. Im Juli wird gemäht und basta. Schade um die schönen Königskerzen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
In anderen Jahren sind die immer stehen geblieben, da wurde nie gemäht, es war sozusagen ein kleines Biotop. Die Wurzeln stehen ja noch und so hoffe ich, bald wieder neues Leben zu finden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas treibt mir auch immer die Zornesröte ins Gesicht. Wie Elke schon sagt, die haben ihren Plan und da wird halt alles plattgemacht.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenich hoffe es wächst wieder alles nach, dann werde ich aktuelle Fotos zeigen.
Lieber Gruß
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschendiese schöne Blumen , ach manno das ist ja schlimm!
Ich würde mich freuen wenn sie nahc kommen wieder und die gucken blöd dann!
Bei mir ist der Gärtner auch wie blöde mit dem Rasenmäher egal wieviel da an Gänseblümchen sind und wenn es nur 5 Stück sind wird alles gemäht, so sieht der Rasen aber auch aus vertrocknet.
Das ist auch so ein Blödsinn...
Die Temperaturschwankungen sind furchtbar und erst bei euch!
Getsern war es gerade mal 18 Grad die Urlauber trugen Mütze und Jacken wegen dem starken kühlen Wind.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke