..... .. bei solchen Fotos an November??? So blühts auf unserem Terassenbeet. Die Sonne scheint endlich wieder nach ein paar Nebeltagen.
Die Strauchrosen zeigen sich nochmal von der schönsten Seite, als hätte ihnen der Nebel nie etwas angetan.
Immer noch kann ich Ringelblumensträußschen machen und Bienen setzen sich gerne auf die Blüte zum Sonnen.
Solange meine Dahlien noch so schön blühen, warte ich noch mit dem Versorgen. Heute hatten wir schon an einigen sehr schattigen Stellen auf dem Rasen etwas Raureif, es war aber noch kein Frost angezeigt, 4 ° war es heute in der Früh.
Weils so schön aussieht nochmals einen Blick aufs blühende Beet.
Ich weiß nicht wie die Hecke heißt, aber sie hat diese interessanten Beeren, kennt die jemand von euch?
Am Baumrest hat sich ein Pilzkranz gebildet, ob es auch Zunderpilze sind?? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.
Natürlich darf die auch nicht fehlen, wie gesagt, ich fühle mich dann immer arg beobachtet. Sie ist übrigens ziemlich schwanzlos, hat ihn wohl im Kampf verloren, oder ist einem Vogel als Beute entwischt, der wächst wieder nach, ein Wunder der Natur.
Wir dürfen nicht vergessen, wir haben immer noch Herbst und der Winter beginnt am 21.12. habe ich gerade nachgeschaut.
Ja, es ist noch Herbst, auch wenn viele Bäume schon kahl sind. Es blüht noch schön in deinem Garten. Ich bin gespannt, ob jemand den Baumpilz und die Heckenpflanze kennt, ich leider nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas sieht wirklich noch traumhaft schön aus bei dir. Das Gewächs mit der Beere könnte zu einem Euonymus gehören. Die Blätter erinnern mich daran und die Beere auch ganz entfernt an die vom Pfaffenhütchen. Zum Pilz fällt mir nichts ein. Damit kenne ich mich leider gar nicht aus.
Herzliche Grüße - Elke