Spinnennetze verwandelt in Perlenketten.
Heute gab es auch schon den ersten Frost und dies wunderbare Haareis. Haareis entsteht, wenn aus feuchtem Holz Wasser austritt und es gefriert.
Einen kleinen Eiszapfen konnte ich auch schon finden.
Am Mittag kam die Sonne, es war aber sehr kalt, ich war nicht viel unterwegs, nur zum Seniorensingen. Der Seniorenkreis hat wieder Liedersingen angeboten, da bin ich hingegangen. Es war sehr lustig und wir waren bestimmt so 50 Senioren die aus vollem Hals, mit Akkordeon Begleitung, gesungen haben. Alte Volkslieder, alte Schlager und moderne Songs, also sehr vielseitig. Kaffee und Kuchen kommt dabei auch nicht zu kurz.








Deine frostigen Bilder sind wunderschön. Das Spinnennetz und das Haareis gefallen mir besonders gut. Toll, was die Natur in der Kälte alles verzaubern kann. Beim vorletzten Foto sehe ich einen Käfer mit einem extravaganten Hut. Manchmal geht die Fantasie mit mir durch 😀
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Heidi
Man kann wirklich viel in dem Überzug sehen, die Natur setzt uns ins Erstaunen, immer wieder neu, man muss nur die Augen offen halten.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Wie unterschiedlich diese Eiskristalle doch ausgeformt sein können. Am interessantesten finde ich das Haareis. Ist selten zu sehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike
Das hat mich auch begeistert. Das Haareis muss man wirklich suchen, es fällt nicht so auf.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Die ersten Frostbilder, die ich sehe. Wunderschön sind sie geworden. Das Bild mit den Baumknospen ist super.
AntwortenLöschenViele Grüße
Anette
Es gab kalte Hände, aber es lohnte sich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith