Sonntag, 9. November 2025

Museum in Kairo...

 ...... soll neu dazu gebaut, stand in der Zeitung und im Fernsehen kamen Berichte. Da fiel mir gleich unser Besuch in Kairo im Jahr 1979 ein. Davon möchte ich ein paar Bilder zeigen.


Was schaut man sich dort an??? Natürlich die Pyramiden


Wenn man davor steht ist man stark beeindruckt von dem riesigen "Steinhaufen-Bau ", und man fragt sich, wie haben sie das geschafft?


Man kann auch ins Innere der Pyramide, das Loch in der Mauer ist der Einstieg, ich habe es gemacht, damals war ich noch gelenkig, man mußte nämlich eine schmale Leiter hochklettern und nach einer gewissen Zeit, bekam ich ein wenig Angst, aber man kann nicht absteigen, weil man hintereinander klettert. Es gab eigentlich nichts zu sehen, denn die Sarkopharge stehen tief unten in der Erde und können nicht besichtigt werden.

Man wird überall von Händlern angemacht, nicht vergessen, Andenken mit zu nehmen, so leicht wird man die nicht wieder los.

Natürlich waren wir auch im alten Ägyptischen Museum in Kairo, um die berühmte goldene Totenmaske von Tutanchamun zu besichtigen. Da herrscht natürlich ein Gedränge und man muß Geduld haben, um einen Augenblick zu erwischen, wo grad niemand vorbei geht.


Einige Feinarbeiten an der Maske.


Der Skarabäus, der bei den Ägyptern eine besondere mystische Bedeutung hat.


Dies sollen seine Sandalen gewesen sein, ganz modern, aber viel kostbarer und aus Leder und mit Gold verziert.



Damals muß es Gold in Mengen gegeben haben, in der Wüste muß es ja Unmengen gegeben haben, wie sie das wohl gewonnen haben?? Dazu braucht es doch viel Hitze, um es heraus zu schmelzen. Haben sie deshalb Bäume fällen müssen, und so entstand die Wüste ?? Es war auf alle Fälle ein wunderbarer Kurzurlaub mit vielen Eindrücken, auch vom Stadtleben.


 

Hier soll es sich um den Kinderstuhl des Herrschers handeln, natürlich in Gold. Das waren wirklich perfekte Handwerker, wenn man bedenkt, dass sie noch keine so feine Werkzeuge hatten wie heute. Das fiel mir zum Ägyptischem neues Museum ein.



18 Kommentare:

  1. Wie schön die Fotos von früher,das sind tolle Erinnerungen ! Oja das muss riesengross sein, ich habe es im Fernsehen auch gesehen.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man kommt sich winzig vor, wenn so hochschaut zu den Pyramiden.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. Ich stelle mir Ägypten sehr heiß vor. Bekannte waren dort und erzählten davon. Wie schön, dass Du die Pyramiden besichtigt hast. Solch ein Erlebnis vergisst man nie.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man darf natürlich nicht im Sommer dorthin reisen, wir waren im April dort, da konnte man es gut aushalten. Ja, ich schaue mir gerne die Fotos an und Erinnerungen werden wach.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  3. Das ist das schöne an Reisen, man schafft Erinnerungen, die einem Keiner mehr nehmen kann.

    Dafür dass du die Fotos wahrscheinlich eingescannt hast, sind sie noch sehr gut erhalten. Danke fürs Zeigen und Teilen deiner Erinnerungen

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe mich auch gewundert, die Bilder sind noch ziemlich o.k. man kann sie noch gut erkennen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Edith,
    Anfang der 1990er habe ich mal an einer Studienreise nach Ägypten teilgenommen. Kairo selbst stand nicht auf dem Plan, aber das Tal der Könige und natürlich Theben/Luxor. Es war beeindruckend. Wir konnten das Grab von Tutanchamun besichtigen, dass damals gerade erst wieder freigegeben worden war. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber gab es nicht auch mal eine Ausstellung in Berlin, in der damals die Totenmaske von Tutanchamun gezeigt wurde? Ich bilde mir ein, dass ich sie gesehen habe. Das muss aber schon in den 1980ern gewesen sein. Ägypten und seine Schätze sind schon fantastisch.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      auch wir waren im Tal der Könige, Theben/Luxor, den Totentempel Hatschesut haben wir auch noch gesehen. Nach Luxor sind wir von Kairo aus mit dem Nachtzug runter geruckelt, das war ein besonderes Erlebnis, die Tagesfahrt zurück war dann ein Höhepunkt, man sah viel vom einfachen Landleben der Fellachen, interessant.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
    2. Ich kann mich gar nicht mehr an alles erinnern, aber der Totentempel der Hatschepsut war auch dabei. Ein sehr beeindruckendes Bauwerk.
      Liebe Grüße – Elke

      Löschen
  6. Sehr beeindruckend, eine tolle Erinnerung, die man immer wieder hervorholen kann. HG Sieghild

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genauso ist es, heute könnte ich so etwas nicht mehr machen.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  7. Ich war noch nie in Kairo, und freue mich über deine Bilder und Infos. Vor kurzem habe ich im Fernsehen einen Bericht über die Eröffnung des neuen großen Museums gesehen. Das muss sehr beeindruckend sein.
    Liebe Grüße von Heidi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das war der Anlass meine Fotos von Kairo rauszusuchen, diese Reise hat mich sehr angesprochen, wir haben ja nicht nur die Besonderheiten besichtigt, hatten auch Gelegenheit Kairo auf eigene Faust zu bestaunen. Ih erinnere mich noch gut daran, wie ich hilflos stand am Fußgängerüberweg, kein Auto hielt,da nahm mich ein junger Mann am Arm und ging mit mir durch das Gewühl von Autos, auf die andere Seite, ich war ihm sehr dankbar, er lachte nur und verschwand wieder im Gewühl.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  8. Was für beeindruckende Momente hast du erlebt liebe Edith.
    Ich bin erstaunt über all das was du zu berichten hast.
    Liebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  9. Da gäbe es noch viel zu berichten, wir waren eine ganze Woche dort und waren auch im Umland unterwegs, alles was sehenswert ist, wenn man in Ägypten ist, haben wir gesehen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  10. Ein Tausend-und-eine-Nacht-Märchen hast du hier erlebt! Die Dame mit dem weißen Kopftuch ist SEHR schön!
    Liebe Grüße von Dori

    AntwortenLöschen
  11. Das kann man wohl sagen. Da war die Dame auch noch jung und das Kopftuch das Schönste an ihr….
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  12. Ich vergesse mich immer ein zuloggen und erscheine dann anonym, ich bin es aber Edith.
    Grüßle

    AntwortenLöschen