Freitag, 21. November 2025

Er wird bald wieder....

...... einen besonderen Platz an der Krippe bekommen, der Esel. Landläufig hat er ja nicht so einen guten Ruf, dumm und störrisch sei er, das wirft man ihm vor. Wir Ihringer werden von den umliegenden Ortschaften Esel genannt. Es ist hier so üblich den Ortschaften " Übernamen" zu geben und die Ihringer sind eben die Esel. Warum die Ihringer Esel sind, die Geschichte erzählte ich einst den Kindern im Kindergarten und anschließend wurde tüchtig gemalt:

 

Jemand versuchte es nur mit dem Bleistift.


Der grinst lustig.


Die zwei Esel wagen einen Wettlauf.


Ein außergewöhnliches Exemplar mit sehr langen Ohren.


Manchmal brauchst halt lange Beine, um den Dreck zu umgehen.


Esel sind ja nicht nur grau, es gibt auch weiße, dieser " muß " wohl mal???

Wußtet ihr, dass Esel 30 - 40 Jahre alt werden können?? Mir war das neu. 



Mit diesem Esel machte ich mit den Kindern als Sommerferienprogramm ein Runde durch die Reben. Tatsächlich wollte er einmal einfach nicht weiter marschieren, alles zureden, streicheln, extra Büschel Gras, zeigten keine Wirkung, er wollte nicht, also machten wir Pause und vertilgten unsere mitgenommen Brote. Da wachte der Esel auf, das gefiel ihm, er bekam von fast allen Kindern ein sehr kleines Stückchen ab. Da war er dann auch wieder bereit, weiter zu gehen, so ein Schlitzohr.



 

Ich habe vorhin gelesen, dass der Esel 2026 zum Tier des Jahres auserwählt werden soll, ob es dabei bleibt, das wird man sehen, aber zunächst hat er demnächst erstmal seinen großen Auftritt an der Krippe neben Ochs und Schaf. Ein schönes Wochenende, es soll aber sehr kalt werden. Auf den Schwarzwaldbergen und in den Vogesen sieht man weiße Mützen







2 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    diese Bilder sind ja super, vor allem die gemalten. Der Esel, der gerade den Schwanz hebt, ist natürlich das absolute Highlight. Er muss das Kind nachhaltig beeindruckt haben.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Edith, die Bilder sind einfach herrlich. Mich würden die Gedanken der Kinder interessieren. Gerade Kinder machen sich ja so oft ihre eigenen Gedanken.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen