Das ist hier die Frage, aber es ist ein Pilz, nämlich ein etwas ungewöhnlicher, sein Name:Tintenfisch/Clathtrus archeri.
Er gehört in die Gattung der Gitterlinge und soll nicht giftig sein. Um 1900 ist er hier in Mitteleuropa aus Australien eingeschleppt worden sein, in Neuseeland und auch in Malaysia soll er zu finden sein. Schon allein wegen seines aasartigem Geruchs lädt er nicht zum Verzehr an. Gefunden habe ich ihn vor Jahren im Wald.
Kommt gut in die neue Woche.
Mit hoffentlich viel Sonnenschein.



Puh ein greislicher Pilz hat sich da niedergelassen. Gut, dass er nicht die Vorherrschaft in unseren Wäldern übernommen hat! Sowas passiert ja nicht selten mit Pflanzen und auch Tieren, die - ich wage zu sagen gegen ihren Willen - in Regionen eingeschleppt werden, wo sie nicht dafür "gedacht" sind... Beste Grüße an die Naturkennerin mit dem feinen Herzen und den wachen Augen von Dori
AntwortenLöschenWie gesagt, ich habe ihn seither nicht mehr gesehen, da könnte man folgern, er hat sich nicht durchsetzen können.
LöschenLiebe Grüße
Edith
der trägt seinen Namen zu Recht ;)
AntwortenLöschengesehen habe ich ihn noch nie bei uns
den riecht man wohl auch bevor man ihn sieht.. hihi
schöne Bilder
liebe Grüße
Rosi
Er ist wohl zum Glück selten, an den Geruch kann ich mich nicht mehr erinnern.
LöschenLiebe Grüße
Edith
Ich habe vor einigen Jahren auch einmal solch einen interessanten Pilz gesehen. Er ist ein weiteres kleines Wunder der Natur.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Wirklich, er sieht schon apart aus, eine einmalige Form für einen Pilz. Ja, es gibt immer noch reichlich Wunder in der Natur.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Fotos von diesem Pilz habe ich schon einige gesehen, begegnet ist es mir aber noch nicht- Herbstblatt und Kürbisse, alles passt farblich wunderbar in den Herbst
AntwortenLöschenlg gabi
Dieser Pilz bleibt wohl eine Seltenheit, ich habe ihn auch nur ein oder zweimal gesehen, ist aber schon lange her.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Pilzformen und Farben sind immer wieder faszinierend. Dieser Tintenfischpilz ist aber etwas ganz Besonderes. Toll, dass du ihn tatsächlich gefunden hast.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Ich mußte tatsächlich auch öfter hinschauen, um ihn als Pilz zu erkennen. Trotzdem war ich verunsichert, aber Nafoku hat es bestätigt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith