Sonntag, 5. Oktober 2025

Dorfflohmarkt

 Heute war großer Dorfflohmarkt, jeder, der etwas anzubieten hatte, durfte mitmachen, mußte sich allerdings aber anmelden und wurde in den Lageplan aufgestellt.





Sie waren einmal sehr modern, handbemalte Teller zum an die Wand hängen. Meistens waren es Mitbringsel aus dem Urlaub.


Der stammt sicher vom Oktoberfest, damals war das Bier sicher noch günstig, ich habe gelesen, dass das Bier in schwindelnde Höhen gestiegen ist.


Jede Menge Kaffeekannen, Teekannen, Milchtöpfe Platten usw.usw. Ich hatte einmal eine Weile Zuckertöpfe gesammelt, habe es dann aber gesteckt und beim Umzug dann an den Strassenrand " Zum Verschenken " angeboten. 


 


 

 Bei uns schien heute Nachmittag die Sonne und alles leuchtete nochmals in den schönsten Herbstfarben. Einen guten Wocheneinstieg wünsche ich.




5 Kommentare:

  1. Wir sind in Ihringen auch an einem Hinterhofflohmarkt vorbeigekommen. Ich glaube, die Herren waren sehr enttäuscht, dass wir nichts gekauft haben, aber wir waren ja gerade wandern und es war noch weit zurück zum Campingplatz...
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe auch nichts gekauft, aber man trifft immer Freunde und Bekannte und hat nette Gespräche
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  2. "Draußen nur Kännchen" bekam da eine neue Bedeutung!😆
    Gucken tu ich auch mal gerne, aber wirklich brauchen tut man ja nichts und der Platz ist irgendwann auch alle besetzt. 😬😬
    Danke für's Zeigen!😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leider gab es den Kaffee nur in Tassen und das noch in Plastik. Beim Dorfflohmarkt spielt die Begegnungen und ein „ Ständerle“ halten eine große Rolle.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  3. Irgendjemand bei Euch hat bei Petrus einen Stein im Brett, weil er Euch gestern noch keinen Regen und Sturm schickte. Bei uns war das anders; ich war am Samstag und Sonntag daheim geblieben.
    Solch ein Dorfflohmarkt kann interessant sein. Ich besitze eine kleine Sammlung von Kaffeekannen. Einige Services wurden mir im Laufe der Zeit geschenkt und ich habe die Tassen und Teller verschenkt und bewahre nur die Kannen auf.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen