Dienstag, 18. Juni 2024

Inspiriert...........

........ von Juttas T-Shirt habe ich etwas tierisch Gestreiftes im Angebot:


 Diese Wespenspinne/Argiope bruennichi,die habe ich nämlich in diesem Jahr leider noch nicht gefunden. Am kleinen Weiher vor Wasenweiler, fand ich sie regelmäßig, aber seit dort alles regelmäßig gemäht wird, sogar noch vom Nebengrundstück die hohen Grasstängel, ist ihr Lebensraum eingeschränkt.


 

Sie braucht nämlich Grasstängel, um dort ihr kunstvoll gefertigtes Netz zu spannen. Dann hockt sie in der Mitte des Netzes, das mit dichtem, weißen Gespinnst verdichtet ist. Hat sich ein Insekt im Netz verfangen ist sie blitzschnell zur Stelle und wickelt das Insekt ein. Ein Freund von uns wollte ein Video davon machen, bis der alles eingestellt hatte, war sie schon fertig. Noch einen Trick hat sie auf Lager, sie bringt das Netz in leichte Schwingungen so erkennt das Insekt nicht die Barriere und fliegt mitten ins Unglück. Hier hat es eine Libelle nicht mehr geschafft. Hier kann man die Unterseite der Spinne sehen.

 


Was sie nicht gleich verspeist, umwickelt sie trotzdem und hat somit einen Vorrat, dann, wenn der Hunger da ist, kann sie darauf zurückgreifen. Sie beisst die Beute an und saugt sie aus, man kann daher unter Wespenspinnennetze immer eine Menge Abfall finden, nämlich die ausgesaugten Körper ihrer Beute.

 



Sie hängt immer mit dem Kopf nach unten, hier mein Beitrag zu " Gestreift".



10 Kommentare:

  1. Dann doch lieber Juttas T-Shirt, liebe Edith *lol*.
    Aber tolle Fotos sind es schon.
    Liebe Grüße - Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Edith,
    bei diesem Exemplar hätte ich fast auf den Namen wetten können.
    Ganz toll hast du sie erwischt.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta,
      ja, das liegt auf der Hand bei dieser Zeichnung.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  3. Liebe Elke,
    ich weiß es, du magst die Spinnen nicht und dennoch sind sie ein Teil der Natur. Tapfer, dass du sie dir angeschaut hast.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Edith,

    zwar kein rot-weiß geringelte Tierchen, aber deine können sich in der Tat sehen lassen. :-) Tolle Fotos hast du auf jeden Fall im Gepäck. :-)
    Die Wespenspinne hast du wirklich toll in verschiedenen Positionen präsentieren können.

    Ach ja, mit Ringel-Pullis, -Shirts haben wir etwas gemeinsam, auch ich mag sie sehr und trage sie liebend gerne.

    Liebe Grüße
    Christa

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Christa,
    ich freue mich riesig, wieder von dir zu lesen. Die Natur verblüfft immer wieder mit ihren Farbspielen, die Kringel auf der Spinne sind wie mit einem Lineal gezogen, einmalig. Die Ringelpullis sind sicher der Natur abgeschaut.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Das ist echt imposant! Erstens die Optik und zweitens, daß sich sogar eine Libelle fangen ließ.
    Und Deine Bilder natürlich!!!👌😍

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Tiger,
      über den Fang der Libelle hatte ich mich auch gewundert, das zeigt wie schnell die Spinne ist.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  7. Liebe Edith, mit deinem Foto hast du schöne Bilder eigefangen von der Spinne und tolle Informationen beigefügt.
    Spinnen sind zwar nicht so mein "Ding", aber dennoch war es interessant bei dir vorbeizuschauen.
    Ich grüße dich in deinen Tag, denn du hoffentlich mit Sonnenschein verbringen magst, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Karin Lissi,
    du bist nicht alleine, die Spinnen nicht unbedingt mag, toll wenn du durchgehalten hast. Ich werde hin und wieder einmal Spinnen zeigen, sie sind faszinierend.
    Lieber Gruß Edith

    AntwortenLöschen