Mittwoch, 26. Juni 2024

Eule an Hauswand

 Ich wollte gerade mit Rad los, da sah ich an der Hauswand eine Eule:

 


 Es dürfte die Hellgrüne Flechteneule/Cryphia muralis, ich habe aber doch noch lieber im Naturforum nachgefragt, falls nötig wird korrigiert. Ich mache gleich mal weiter mit Eulen, die sehen nämlich hübsch aus.


Diese Hübsche entdeckte ich ebenfalls an einer Hauswand, es ist die Zackeneule/Scoliopteryx libatrix, sie sass nicht sehr lange dort, schnell flog sie davon. aber dies Foto konnte ich noch machen.

 

Wenn man beharrlich in den Ackerwinden schaut, dann kann man mit ein wenig Glück die Ackerwindeneule/Acontia trabealis entdecken, man sollte aber dafür viel Zeit investieren.


 

Etwas größer als die Ackerwindeneule, ist die Achateule/Emmelia trabealis, sie habe ich schon öfter gesehen.

Sie heißt zwar Hausmutter/Noctua pronuba, zählt aber zu den Eulen und ist sehr schön, besonders wenn sie sich ein wenig öffnet, dann kann man die hübschen gelben Hinterflügel sehen. Zugeklappt fällt sie fast garnicht auf.


 

So blechernd sieht sie nicht aus, die Messingeule/Diachrysia chrysitis, Eulen lieben wohl Hauswände, sie ruhte sich auch eine Weile an der Hauswand aus. Dies waren jetzt meine Eulen, andere haben echte Eulen im Garten, bzw. Uhus und bei mir gibt Schmetterlingseulen.




11 Kommentare:

  1. Liebe Edith,
    bei dieser Überschrift habe ich natürlich erst einmal gestutzt. Logischerweise war ich bei ganz anderen Eulen. Und dass die sich an einer Hauswand halten sollten, kam mir doch merkwürdig vor *lach*. Aber klar, bei dir sind es immer ganz besondere Eulen und die können das. Schöne Exemplare zeigst du uns. Einige kenne ich sogar und habe sie auch schon mal fotografiert, aber nicht alle.
    Herzliche Grüße - Elke
    Bei uns ist gerade ein heftiges Gewitter durchgezogen. Heute muss ich nicht mehr gießen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      meine Eulen schauen etwas anders aus und mit meiner Überschrift wollte ich Interesse wecken. Eulen sind interessante Schmetterlinge, ich habe noch ein paar andere in meiner Sammlung, stelle aber fest, es gibt auch davon immer weniger. Nein, Gewitter hatten wir nicht, obwohl immer angekündigt.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  2. Ach, da mußte ich doch gleich mal schauen, wie Dein Blog jetzt aussieht, und sehe gleich so viele Nachtschwärmer ;-)
    Ich habe Dir noch 'etwas' zu Deinem Kommentar auf unserem Blog geschrieben. Denn es ist ja wirklich eine lange Zeit, die wir uns nicht mehr gelesen haben!
    LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Silke,
      bei mir gibt es nach wie vor Tiere und Pflanzen aus dem Kaiserstuhl, das ist mein Revier und mein Anliegen, mit anderen die Natur entdecken und weitergeben.
      Liebe Grüße
      Edith

      Löschen
  3. Mir ging es wie Elke, liebe Edith. Deine Eulen sind aber ganz etwas besonderes. Schöne Exemplare zeigst du. Die habe ich hier noch nie gesehen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta,
      vielleicht schaust du mal genauer hin, wenn du einen Fleck an der Hauswand siehst, es könnte eine Eule sein. Mir fallen solche Punkte sofort auf, dann muß ich hinchauen, meistens ist es wirklich ein Lebewesen.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  4. Liebe Edith, auch ich war ein wenig verunsichert bei der Überschrift 'Eule an der Hauswand'.
    Toll fotografiert, ich finde dass diese Wesen viel zu wenig beachtet werden.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ingrid,
      die gestrige Eule fand ich nur weil ich jeden " Schiss" an der Wand genauer anschaue. An den Wänden kann man oft tolle Tiere entdecken.
      Lieber Gruß
      Edith

      Löschen
  5. Hallo Edith,
    das Ackerwindeneulchen habe ich in Brandenburg gesehen, ein hübscher kleiner Falter.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Elke,
    obwohl so schön gezeichnet, er versteckt sich so raffiniert, dass man ihn nicht so schnell ausmachen kann.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  7. Ich staune immer wieder wie viele "Eulen" du sichtest.
    Wenn ich gelegentlich eine sehe , denke ich immer an dich.
    Liebe Grüsse von Erika

    AntwortenLöschen