.....mächtig auf, vor 10 Jahren hatten wir auch schon einmal so eine heiße Welle, da stellte die Bildzeitung aus Ihringen folgende Beobachtung rein, ich zitiere frei:
"Langsam schleicht ein einsamer Hund zum Dorfbrunnen. Kein Mensch auf
der Strasse, glimmernde Hitze liegt über den Strassen und am Himmel
keine Wolken in Sicht. Träge schleppen sich die Menschen, wenn sie denn
mal nach draussen müssen, immer Schatten suchend an den Häuserwänden
entlang. Eine komische Stille beherrscht den sonst so lebendigen Weinort
Ihringen, von dem behauptet wird, er wäre der wärmste Ort der Republik,
heute zeigt es sich erneut wieder, es stimmt." 15.Juni 2015
Jetzt ist es wieder soweit, wir gehen nur wenn wir müssen raus, ansonsten Rollos runter und faulenzen, viel trinken natürlich. Im Ort ist gerade wieder Weinfest, das 47.zigste, nichts für mich. In früheren Jahren gab es immer ein spezielles Extraglas, einige Jahre zierten Raritäten vom Kaiserstuhl das Glas:
Das waren richtige Sammelobjekte, ganz links die Mandelblüte, war mal ein Foto von mir. Inzwischen gibt es die üblichen Weingläser. Diese hübschen Gläser sind inzwischen begehrte Sammelobjekte geworden
Wenn sie auftaucht dann ist Sommer, die Isondontia mexicana, auch Grillenjägerin genannt. Es ist eine Grabwespe und kommt aus Mittel-und Südamerika.
Habt ihr sie auch schon gesehen??
Auch so ein hitzeliebendes Tier, die Zebraspringspinne/Salticus scenicus, sie fühlt sich hier am Kaiserstuhl sehr wohl.
oh ja..
AntwortenLöschenich bin auch zum "Haustier" mutiert
aber ich muss noch gießen fahren
heute sollen es 33 Grad gewesen sein..bezw.sind es noch
kein Wetter für mich
die Gläser sehen hübsch aus
und die Insekten sehr interessant
gesehen habe ich sie noch nicht
liebe Grüße
Rosi
Liebe Rosi,
Löschenein Glück haben wir den gestrigenTag mit 36° gut überstanden, wie??? Nichtstun, ganz einfach. In den ersten Jahren auf dem Weinfest gab es nur solche hübschen Gläser, ich habe leider nur noch 4 von einer ganzen Galerie. Die Vielfalt der Insekten macht mich auch jedesmal staunend.
Lieber Gruß
Edith
Hallo Edith,
AntwortenLöschenauch bei uns ist Isodontia mexicana schon aufgetaucht, war aber immer noch nicht im Garten, nur außerhalb. Komisch, dass die so begeistert empfangen wird, und andere Neozoen nicht.
VG
Elke
Liebe Elke,
Löschenes ist der Bau ihres Körpers, der besticht, zum anderen ihre Größe.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschendiese heißen Sommer werden wohl allmählich zur Regel werden. 34 Grad waren es heute. Eindeutig zu viel für meinen Geschmack. Aber es war auch immer etwas Wind dabei, das machte es zeitweise sogar mal ganz angenehm. Ich war mal eine Stunde in unserem Stadtpark unterwegs. Die Grabwespe habe ich, glaube ich, schon gesehen.
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Elke,
Löschenich befürchte auch, diese Sommer werden wohl dauerhaft bleiben. Heute Nacht knallte es gewaltig, da dachte, o, jetzt kommt die Abkühlung, nichts kam und so wird es heute wieder 31°, das ist ja erträglich. Die Grabwespe müßte inzwischen auch in Hessen angekommen sein.
Lieber Gruß
Edith
Ich war gestern auch früh in das Gartenparadies gefahren, um den Pflanzen und den Vöglein den Durst zu löschen. Das Wetter ist für mich unerträglich und ich gehe auch nur hinaus, wenn es wichtig ist.
AntwortenLöschenEin süßes Foto von deinem Hundekind, das sicher auch unter der Hitze leiden wird. Hoffen wir, dass diese nicht allzu lange anhält.
Sende dir eine kühle Brise in deinen Tag, liebe Grüße von mir, Karin Lissi
Oja, für kühle Brisen bin ich immer zu haben im Moment. Mich schafft das Wetter auch, es reicht gerade so fürs Nötigste, raus auf Fotopirsch geht garnicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
So geht es mir aber auch aber ich kann dieses Wechselbad kalt und heiss nicht ab wegen meiner MS-Erkrankung. Heute habe ich 16 Grad nur und ein kalter Wind braust und gestern 30Grad schwülwarm.
AntwortenLöschenIch habe dann Störungen beim laufen und mit den Wörtern Schmerzen.
Jetzt zu deinen tollen Hund mit Sonnenbrille und die tollen Insektenfotos. Bei dir ist es aber auch heiss *wow* du machst das richtig!
Lieben Gruss Elke
Der Hund, der ging mit seinem Herrchen spazieren und ich fragte ob ich ein " cooles " Foto machen darf, Hund und Herrchen waren einverstanden. Die Hitze nimmt hier kein Ende und gewöhnen kann ich mich nicht daran. Da haben wir beide damit zu kämpfen. Bei dir gibt es immer mal eine kühle Brise, die täte mir auch gut.
LöschenLiebe Grüße
Edith
So ein cooler Wautzi, und auch die Gläser sind hübsch, ebenso die Natursachen wieder! 😍🤗 Ich war um 7 auf'm Wochenmarkt, da brauchte ich noch eine warme Strickjacke.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Auch die Wauzis müssen sich den Temperaturen anpassen. Heute ist das große Aufräumen, das Fest ist rum, aber die Hitze bleibt. Ich war um 8.30 h im Edeka, ohne Jacke und war froh wieder im Haus zu sein.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith