Freitag, 23. Mai 2025

Wochenendgruß....


.... aus meinem Garten, ich schaute mir den Lavendel genau an, und was fand ich da??? Dieses winzig kleine Wanzenei Gelege. Welche Wanze aus diesen Eiern allerdings schlüpft, das wird eine Überraschung, ich weiß es nicht.


 Dann kam doch tatsächlich ein Bläuling geflogen, setzte sich auf das Orangenfarbige Habichtskraut/ Hiercaium aurantiacum, und blieb auch für ein Foto sitzen. Es ist der Polyommatus icarus, einer der häufigsten Bläulinge, ich hoffe doch, es kommen noch mehr in diesem Jahr. Ich wünsche ein sonniges Wochenende mit etwas mehr Wärme.

9 Kommentare:

  1. Der Bläuling scheint das Habichtskraut ausgesprochen zu lieben. Bei mir saß er kürzlich auf der gelben Blüte.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf gelben Blüten fallen sie auch immer gut auf. Es war mein erster Bläuling in diesem Jahr.
      Liebe Grüße Edith

      Löschen
  2. Schön was du alles beobachtest!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie schon oft gesagt, Augen auf, dann sieht man viel.
      Liebe Grüße von
      Edith

      Löschen
  3. also abwarten was es wird - die Natur bietet uns immer wieder kleinen Überraschungen

    ein schönes WE wünscht gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich denke schon dass es Wanzenkinder werden.
      Liebe Grüße von Edith

      Löschen
  4. Wieder genau hingeguckt 🔎, unsere Edith! 👌🏻😍
    Sooo spannend! Ich bin auch täglich verzückt, was uns die Natur bietet! 🎉😀

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. Du siehst ja auch immer tolle Besonderheiten in der Natur, das finde ich immer spannend.
    Liebe Grüße von
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. auf der Mauer .. auf der Lauer .. hihi
    na du wirst es erleben wenn sie schlüpfen ;)
    sehr schön dass du einen Bäuling entdeckt hast
    ich habe schon ewig keinen mehr gesehen
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen